Folgen Sie uns auf:

Sonstige Anlagemöglichkeiten

Nicht jede Anlageform passt in ein vorgefertigtes Strickmuster. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an diesen Anlagemöglichkeiten. Die Reihenfolge ist willkürlich gewählt und die Auflistung dient auschließlich zu informativen Zwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

 

SwissGoldPlan

Die von Herrn Kurt W. Kamber, Direktor der NDB Administration Centre Ltd. aus Malta verfolgte Anlagestrategie ähnelt der eines klassischen Sparplanes, nur das hier nicht Geld angespart wird, sondern physisches Gold. Der Investor tätigt eine Mindest-Ersteinlage in US-Dollar oder Euro. Diese und die monatlich gleich bleibenden Ratenzahlungen werden in 1-Kilogramm-Goldbarren angelegt. Bei Kündigung des Sparplanes erhält der Kunde seinen angesparten Betrag in Goldbarren ausgehändigt.

Weitere Informationen zu dieser Anlagemöglichkeit auf www.swissgoldplan.eu.

 

Einkaufsgemeinschaft für Gold und Silber GbR

Bei dieser Einkaufsgemeinschaft handelt es sich um einen Investmentclub. Investiert wird ausschließlich in physische Gold- und Silberbarren, wobei jeder Investor selbst entscheiden kann, wie viel er in welchem Metall anlegen möchte. Monatliche Sparpläne können ab 25,- Euro durchgeführt werden. Die Lagerung des Goldes erfolgt in Liechtenstein, das Silber lagert in einer deutschen Bank. Alle Positionen sind mit dem Wiederbeschaffungswert versichert. Ein branchenübliches Agio wird nicht erhoben.

Weitere Informationen zu dieser Anlagemöglichkeit auf  www.goldsilber.org.

 

Siegfried Weigl

Die Siegfried Weigl Finanzdienstleistungen aus München bieten einen Service speziell für Silber, aber auch für andere Edelmetalle an. Über einen New Yorker Edelmetallhändler wird Silber in den USA gekauft und dort auch per Einzel- oder Sammelverwahrung zwischengelagert. Der Besitzer des Silber-Lagerscheins kann diesen jederzeit wieder veräußern. Die gesetzliche MWSt. fällt nur dann an, wenn der Kunde das Silber nach Europa ausliefern läßt. Zu berücksichtigen wären dann allerdings noch weitere Folgeaufwendungen wie Transportkosten und Zollformalitäten, sodass diese Prozedur in den allermeisten Fällen nicht lohnt bzw. angestrebt wird. In der Vergangenheit wurde von der Gesellschaft eine Rückkaufpreisgarantie als Bonus angeboten.

Weitere Informationen zu dieser Anlagemöglichkeit auf www.weigl-fdl.de.

 

Zusammenfassung:

  • Jedes dieser Angebote, wie alle anderen auch, haben Vor- & Nachteile.
  • Auf Gebührenstruktur achten.
  • Meist nur für Mittel- & Langfristanlagen lohnenswert.
  • Im Falle von Auslandsinvestitionen auf Gesetzesunterschiede und Gerichtsbarkeit im Ausland achten.
  • Beachten Sie bitte, wie bei jeder Art der Wertanlage, den Risikohinweis/Haftungsausschluß/Disclaimer!

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"