Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marktkommentare über High River Gold Mines Ltd.

22.12.2008  |  Martin Siegel
22.12.2008 - High River Gold Mines (NA, Kurs 0,11 C$, MKP 81,0 Mio A$) meldet für das Septemberquartal (Septemberquartal 2007) einen Rückgang der Goldproduktion auf 33.460 oz (34.302 oz), was einer Jahresrate von etwa 150.000 oz entspricht. Das jährliche Produktionsziel von 350.000 oz wird damit um mehr als die Hälfte verfehlt. Die Produktion stammt aus 3 russischen Minen und 1 Mine in Burkina Faso. Bei Nettoproduktionskosten von 546 $/oz (444 $/oz) und einem Verkaufspreis von 864 $/oz konnte die Bruttogewinnspanne von 220 auf 318 $/oz gesteigert werden. Nach hohen Abschreibungen, Explorations- und Verwaltungsausgaben verzeichnete High River einen operativen Verlust in Höhe von 18,5 Mio A$ oder 374 $/oz. Nachdem eine Kapitalerhöhung über 160 Mio Aktien zu 1,79 C$ mit der russischen Alpha Gruppe gescheitert ist, konnte High River nach dem Absturz des Aktienkurses am 20.11.08 noch 282 Mio Aktien zu 0,20 C$ bei der russischen Severstal Resources platzieren, um 56,4 Mio C$ aufzunehmen. Severstal kontrolliert damit 53% der High River. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 150.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 14,7 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 20,7 Jahre. High River ist nicht durch Vorwärtsverkäufe belastet. Am 30.09.08 (30.09.07) stand einem Cashbestand von 5,1 Mio A$ (11,9 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 343,4 Mio A$ (320,8 Mio A$) gegenüber.
Beurteilung: High River scheitert bei dem Plan, die Produktion auf jährlich 350.000 oz zu erhöhen. Wegen der anhaltenden Verluste und dem geringen Cashbestand kämpft High River ums Überleben und ist dringend auf weitere Kapitalerhöhungen angewiesen. Problematisch sind auch die Produktionsstandorte in Rußland und Burkina Faso. Positiv sind die fehlenden Vorwärtsverkäufe. Sollte das Überleben gesichert werden können, hätte High River ein Aktienkurspotential von mehreren 100%.
Empfehlung: Beobachten, aktueller Kurs 0,11 C$. High River wird in Deutschland in Frankfurt und Berlin-Bremen gehandelt (vgl. Halteempfehlung vom 15.11.07 bei 2,66 C$).


15.11.2007- High River Gold Mines (NA, MKP 834 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal (Septemberquartal 2006) eine Goldproduktion 34.302 oz, was einer Jahresrate von etwa 150.000 oz entspricht. Bei Nettoproduktionskosten von 444 $/oz und einem Verkaufspreis von 664 $/oz fiel die Bruttogewinnspanne von 236 auf 220 $/oz leicht zurück. Trotz der hohen Gewinnspanne verzeichnete High River einen operativen Verlust in Höhe von 5,6 Mio. A$ oder 136 $/oz, was auf hohe Abschreibungen, Explorationskosten, Verwaltungskosten und Finanzierungskosten zurück zuführen ist. High River hält einen Anteil von 90% am Taparko Projekt in Burkina Faso, das im Juli 2007 mit einer jährlichen Produktion von 80.000 oz (High River Anteil) planmäßig in Betrieb gegangen ist. Die russische Berezitovy Mine, an der High River einen Anteil von 99% hält und aus der jährlich 120.000 oz Gold gewonnen werden sollen, ging im August 2007 in Produktion. High River hält einen Anteil von 50% am russischen Prognoz Silberprojekt mit einer Ressource von 97 Mio. oz Silber (High River Anteil). Eine neue Ressourcenschätzung wurde für den Dezember 2007 angekündigt. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 350.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 4,6 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 7,3 Jahre. High River ist nicht durch Vorwärtsverkäufe belastet. Am 30.09.07 (31.12.05) stand einem Cashbestand von 11,9 Mio. A$ (6,2 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 320,8 Mio. A$ (183,7 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: High River plant, die Produktion durch die Inbetriebnahme der Berezitovy Mine und der Taparko Mine bis 2008 auf eine Jahresrate von 350.000 oz zu steigern. Sollte High River dabei eine Gewinnspanne von 200 A$/oz erzielen, würde das KGV auf einen Wert von 11,9 zurückfallen. Negativ sind die mangelnde Gewinnfähigkeit, die kurze Lebensdauer der Reserven und die steigende Kreditbelastung. Problematisch sind auch die Produktionsstandorte in Rußland und Burkina Faso. Positiv sind die fehlenden Vorwärtsverkäufe. High River konnte mittlerweile über unserem Kursziel von 3,00 C$ verkauft werden.
Empfehlung: Halten, unter 1,80 C$ kaufen, aktueller Kurs 2,66 C$, Kursziel 3,00 C$.


04.12.2006
High River Gold Mines (NA, MKP 596 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal (Dezemberquartal 2005) aus dem russischen Buryatzoloto Projekt eine Goldproduktion von 36.269 oz (High River Anteil), was einer Jahresrate von etwa 150.000 oz entspricht. High River hält einen Anteil von 84,6% an dem Projekt. Bei Nettoproduktionskosten von 390 $/oz (266 $/oz) und einem Verkaufspreis von 626 $/oz (442 $/oz) stieg die Bruttogewinnspanne von 176 auf 236 $/oz an. Trotz dieser hohen Gewinnspanne erreichte High River nur einen operativen Gewinn von 1,8 Mio. A$, was 37 $/oz oder einem KGV von 82,8 entspricht. High River hält einen Anteil von 90% am Taparko Projekt in Burkina Faso, das im 2. Quartal 2007 mit einer jährlichen Produktion von 80.000 oz (High River Anteil) in Betrieb gehen soll. Die Verzögerung des Produktionsbeginns addiert sich mittlerweile auf 1,5 Jahre. Der Produktionsbeginn der russischen Berezitovy Mine, an der High River einen Anteil von 99% hält und aus der jährlich 120.000 oz Gold gewonnen werden sollen, wird für das Ende des Juniquartals 2007 vorausgesagt. High River hält einen Anteil von 50% am russischen Prognoz Silberprojekt mit einer Ressource von 97 Mio. oz Silber (High River Anteil). Der Anteil von 50% an der New Britannia Mine wurde verkauft. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 350.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 5,3 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 9,0 Jahre. High River ist nicht durch Vorwärtsverkäufe belastet. Am 31.12.05 (30.06.05) stand einem Cashbestand von 6,2 Mio. A$ (9,8 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 183,7 Mio. A$ (119,3 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: High River plant, die Produktion durch die Inbetriebnahme der Berezitovy Mine und der Taparko Mine bis 2008 auf eine Jahresrate von 350.000 oz zu steigern. Sollte High River dabei eine Gewinnspanne von 100 A$/oz erzielen, würde das KGV auf einen Wert von 17,1 (17,6) zurückfallen. Problematisch sind die mangelnde Gewinnfähigkeit, Verzögerungen bei der Projektentwicklung und Kostenüberschreitungen. Problematisch sind auch die Produktionsstandorte in Rußland und Burkina Faso. Positiv sind vor allem die fehlenden Vorwärtsverkäufe. Wir erhöhen unser maximales Kauflimit von 1,20 auf 1,80 C$ und unser Kursziel von 2,50 auf 3,00 C$ und stufen High River als Halteposition ein.
Empfehlung: Halten, unter 1,80 C$ kaufen, aktueller Kurs 2,30 C$, Kursziel 3,00 C$.


05.05.2006
High River Gold Mines (NA, MKP 616 Mio. A$) meldet für das Dezemberquartal (Juniquartal) keine Produktionsstatistik. Im Gesamtjahr 2005 stieg die Produktion auf insgesamt 133.544 oz. High River hält einen Anteil von 84,6% (84,1%) an der russischen Buryatzoloto Mine aus der die gesamte Produktion stammt. Bei Nettoproduktionskosten von 266 $/oz (257 $/oz) und einem Verkaufspreis von 442 $/oz (373 $/oz) erreichte die Bruttogewinnspanne 176 $/oz (116 $/oz). Nach hohen Aufwendungen für Abschreibungen und Explorations- und Verwaltungsausgaben verzeichnete High River einen operativen Gewinn von 2,6 Mio. A$ oder 20 $/oz. High River hält einen Anteil von 90% am Taparko Projekt in Burkina Faso, das im 1. Quartal 2007 mit einer jährlichen Produktion von 80.000 oz (High River Anteil) in Betrieb gehen soll. Im September 2005 war der Produktionsbeginn vom Dezemberquartal 2005 auf das Märzquartal 2006 verschoben worden. Der Produktionsbeginn der russischen Berezitovy Mine, an der High River einen Anteil von 99% hält und aus der jährlich 120.000 oz Gold bei Nettoproduktionskosten von 192 $/oz gewonnen werden sollen, wurde vom 1. Halbjahr 2006 auf das Juniquartal 2007 verschoben. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 350.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 5,3 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 9,2 Jahre. High River hält einen Anteil von 29% an Jilbey Gold (NA). High River ist nicht durch Vorwärtsverkäufe belastet. Am 31.12.05 (30.06.05) stand einem Cashbestand von 9,8 Mio. A$ (3,9 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 119,3 Mio. A$ (92,1 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: High River plant, die Produktion durch die Inbetriebnahme der Berezitovy Mine und der Taparko Mine bis 2008 auf eine Jahresrate von 350.000 oz zu steigern. Sollte High River dabei eine Gewinnspanne von 100 A$/oz erzielen, würde das KGV auf einen Wert von 17,6 (9,0) zurückfallen. Problematisch sind dabei allerdings die mangelnde Gewinnfähigkeit, Verzögerungen bei der Projektentwicklung und Kostenüberschreitungen. Problematisch sind auch die Produktionsstandorte in Rußland und Burkina Faso. Positiv sind vor allem die fehlenden Vorwärtsverkäufe. Durch den Kursanstieg wurde High River zu einer Verkaufsposition.
Empfehlung: Über unserem Kursziel von 2,50 C$ verkaufen, aktueller Kurs 2,80 C$, Rückkauf unter 1,20 C$.


19.08.2005
High River Gold Mines (NA, MKP 237 Mio. A$) meldet für das Juniquartal eine Goldproduktion von 31.525 oz, was einer Jahresrate von etwa 130.000 oz entspricht. High River hält einen Anteil von 84,1% an der russischen Buryatzoloto Mine aus der die gesamte Produktion stammt. Bei Nettoproduktionskosten von 257 $/oz und einem Verkaufspreis von 373 $/oz erreichte die Bruttogewinnspanne 116 $/oz. High River erklärt, keine Vorwärtsverkäufe eingegangen zu sein, gibt aber keine Erklärung für den niedrigen Verkaufspreis ab. Nach hohen Aufwendungen für Abschreibungen und Explorationsausgaben verzeichnete High River einen marginalen Verlust von 0,6 Mio. A$. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 130.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 16,2 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 22,7 Jahre. Aus der Berezitovy Mine, die im 1. Halbjahr 2006 in Produktion gehen soll, erwartet High River eine jährliche Produktion von 100.000 oz bei Nettoproduktionskosten von 192 $/oz über einen Zeitraum von 9 Jahren. Im Taparko Projekt in Burkina Faso, an dem High River einen Anteil von 90% hält, konnte die Erstellung der Durchführbarkeitsstudie abgeschlossen werden. Über einen Zeitraum von 7,6 Jahren ist eine Goldproduktion von jährlich 80.000 oz (High River Anteil) vorgesehen. Der Produktionsbeginn, der für das Dezemberquartal vorgesehen war, wurde auf das Ende des Märzquartals 2006 verschoben. High River hält einen Anteil von 29% an Jilbey Gold (NA). Am 30.06.05 (30.06.04) standen einem Cashbestand von 3,9 Mio. A$ (8,8 Mio. A$) gesamte Kreditverpflichtungen von 92,1 Mio. A$ (126,0 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: High River plant, die Produktion durch die Inbetriebnahme der Berezitovy Mine und der Taparko Mine bis 2007 auf eine Jahresrate von 300.000 oz zu steigern. Sollte High River dabei eine Gewinnspanne von 100 A$/oz erzielen, würde das KGV auf einen Wert von 9,0 zurückfallen. Problematisch sind dabei allerdings die mangelnde Gewinnfähigkeit trotz niedriger Nettoproduktionskosten, Verzögerungen bei der Projektentwicklung und Kostenüberschreitungen. Problematisch sind auch die Produktionsstandorte in Rußland und Burkina Faso. High River fiel in den letzten Wochen mehrfach auf unseren Kaufkurs von 1,20 C$ zurück und bleibt eine Halteposition für ein spekulativ orientiertes nordamerikanisches Goldminendepot, das vor allem auf einen steigenden Goldpreis setzt.
Empfehlung: Halten, unter 1,20 C$ kaufen, aktueller Kurs 1,31 C$, Kursziel 2,50 C$.


06.10.2004
High River Gold Mines (NA, MKP 217 Mio. A$) meldet für das Juniquartal eine Goldproduktion von 28.468 oz, was einer Jahresrate von etwa 120.000 oz entspricht. Die Produktion der russischen Buryatzoloto Mine, an der High River einen Anteil von 54,1% hält, lieferte den Hauptanteil an der Produktion. Die Produktion in der High River Mine, die in einem 50/50 Joint Venture mit Kinross (NA) betrieben wird, wurde wegen der Erschöpfung der Reserven drastisch zurückgefahren. Bei Nettoproduktionskosten von 247 $/oz und einem Verkaufspreis von 400 $/oz stieg die Bruttogewinnspanne von 127 auf 153 $/oz deutlich an. Der operative Gewinn erreichte 2,5 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 21,5 entspricht. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 120.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 17,3 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 26,6 Jahre. Im Taparko Projekt in Burkina Faso, an dem High River einen Anteil von 80% hält, konnte die Erstellung der Durchführbarkeitsstudie abgeschlossen werden. Über einen Zeitraum von 7 Jahren ist eine Goldproduktion von jährlich 75.000 oz (High River Anteil) vorgesehen. Der Produktionsbeginn ist für das Dezemberquartal 2005 vorgesehen. Die Finanzierung des Projekts steht jedoch noch aus. High River geht davon aus, etwa 20 Mio. $ zur Finanzierung über die Ausgabe von neuen Aktien aufnehmen zu müssen. Auch im russischen Berezitovoye Projekt konnte die Durchführbarkeitsstudie abgeschlossen werden, die eine jährliche Produktion von 100.000 oz in Aussicht stellt. Der Produktionsbeginn ist für Anfang 2006 geplant. Für das Berezitovoye Projekt erwartet High River ein Finanzierungsvolumen von etwa 23 Mio. $, das mit der Ausgabe von neuen Aktien abgedeckt werden soll. High River hält Anteile von 10% an Intrepid Minerals (NA), von 10% an Jilbey Gold (NA) und von 19% an Pelangio Mines (NA), die teilweise bereits über Goldressourcen verfügen. High River unterhält keine Vorwärtsverkäufe. Am 30.06.04 standen einem Cashbestand von 8,8 Mio. A$ (23,1 Mio. A$) gesamte Kreditverpflichtungen von 126,0 Mio. A$ (105,9 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: High River enttäuscht durch ihre mangelnde Gewinnfähigkeit, den abnehmenden Cashbestand und die zunehmende Kreditbelastung. Positiv ist der gleichzeitige Abschluß von 2 Durchführbarkeitsstudien. Die Finanzierung der Projekte wird jedoch zu einer erheblichen Kapitalverwässerung führen, so daß selbst bei einer optimalen Umsetzung der Vorhaben und einer angenommenen Gewinnspanne von 100 $/oz für 2006 nur mit einem KGV von 11,1 kalkuliert werden kann. Dieser Annahme stehen erhebliche Risiken hinsichtlich der Finanzierung der bestehenden Kredite und hinsichtlich der Produktionsstandorte Burkina Faso und Rußland gegenüber. High River bleibt eine schwache Halteposition.
Empfehlung: Halten, unter 1,20 C$ kaufen, aktueller Kurs 1,90 C$, Kursziel 2,50 C$.


23.03.2004
High River Gold Mines (NA, MKP 207 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal (die Zahlen für das Dezemberquartal wurden bis zum 22.03.04 nicht veröffentlicht) eine Goldproduktion von 30.897 oz, was einer unveränderten Jahresrate von etwa 120.000 oz entspricht. Die Produktion in der russischen Buryatzoloto Mine, an der High River einen Anteil von 54,1% hält, liefert etwa 70% der Produktion der High River. Die restliche Produktion wird in der New Britannia Mine gewonnen, die in einem 50/50 Joint Venture mit Kinross (NA) betrieben wird. Bei Nettoproduktionskosten von 226 $/oz und einem Verkaufspreis von 353 $/oz stieg die Bruttogewinnspanne von 116 auf 127 $/oz leicht an. High River erzielte dabei einen operativen Gewinn von 0,4 Mio. A$. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 120.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 17,3 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 26,6 Jahre. Im Taparko Projekt in Burkina Faso, an dem High River einen Anteil von 61,5 % hält, wird weiterhin die Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie angestrebt. In dem Projekt liegt eine Ressource von 912.000 oz (High River Anteil) vor. Im russischen Berezitovoye Projekt, in dem eine Reserve von 1,4 Mio. oz nachgewiesen werden konnte, wird ebenfalls eine Durchführbarkeitsstudie erstellt. High River hält Anteile von 14% an Intrepid Minerals (NA), von 10% an Jilbey Gold (NA) und von 18% an Pelangio Mines (NA). High River unterhält keine Vorwärtsverkäufe. Am 30.09.03 standen einem Cashbestand von 23,1 Mio. A$ (35,9 Mio. A$) gesamte Kreditverpflichtungen von 105,9 Mio. A$ (115,5 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: Mit einer jährlichen Goldproduktion von etwa 120.000 oz und weiterem Wachstumspotential weist High River einen hohen Hebel auf den Goldpreis auf. Negativ sind die mangelnde Gewinnfähigkeit, die unvollständige und unprofessionelle Berichterstattung sowie die Risiken der Produktionsstandorte in Rußland und Burkina Faso. Wegen der stabilen Entwicklung der Produktion in der Buryatzoloto Mine erhöhen wir unser Kursziel von 1,80 auf 2,50 C$ und stufen High River wieder als Halteposition ein.
Empfehlung: Halten, unter 1,20 C$ kaufen, aktueller Kurs 1,96 C$, Kursziel 2,50 C$.


04.11.2003
High River Gold (NA, MKP 228 Mio. A$) meldet für das Juniquartal einen Rückgang der Goldproduktion um 6,5 % auf 28.986 oz, was einer Jahresrate von etwa 120.000 oz entspricht. Die Produktion stammt aus einem Anteil von 54,1 % an der russischen Buryatzoloto Mine und aus einem Anteil von 50 % an der New Britannia Mine, die gemeinsam mit Kinross (NA) betrieben wird. Am 03.11.03 meldete High River Kostenprobleme in der New Britannia Mine, die eine Schließung noch vor Ende 2004 möglich machen könnte. Bei Nettoproduktionskosten von 231 $/oz und einem Verkaufspreis von 347 $/oz blieb die Bruttogewinnspanne mit 116 $/oz konstant. Der operative Verlust erreichte 0,9 Mio. A$, was etwa 22 $/oz entspricht. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 120.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 7,5 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 25,8 Jahre. Im Taparko Projekt in Burkina Faso, an dem High River einen Anteil von 80% hält, wird weiterhin die Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie angestrebt. In dem Projekt liegt eine Ressource von 830.000 oz (High River Anteil) vor. Aus dem russischen Berezitovoye Projekt, in dem eine Ressource von 1,4 Mio. oz nachgewiesen werden konnte, wird ebenfalls eine Durchführbarkeitsstudie erstellt. High River unterhält keine Vorwärtsverkäufe. Am 30.06.03 standen einem Cashbestand von 35,9 Mio. A$ gesamte Kreditverpflichtungen von 115,5 Mio. A$ gegenüber.
Beurteilung: Mit einer jährlichen Goldproduktion von etwa 120.000 oz und weiterem Wachstumspotential weist High River einen hohen Hebel auf den Goldpreis auf. Negativ sind die mangelnde Gewinnfähigkeit, die unvollständige und unprofessionelle Berichterstattung, sowie die Risiken der Produktionsstandorte in Rußland und Burkina Faso. Nach der Meldung über Kostenprobleme in der New Britannia Mine nehmen wir unser Kursziel von 3,00 auf 1,80 C$ zurück und stellen High River zum Verkauf.
Empfehlung: Verkaufen, aktueller Kurs 1,90 C$, Kursziel 1,80 C$, unter 1,20 C$ zurückkaufen.


17.04.2003
High River Gold Mines (NA, MKP 237 Mio. A$) meldet für 2002 eine Goldproduktion von insgesamt 139.414 oz. High River hält einen Anteil von 55,8 % an der russischen Buryatzoloto Mine, in der 2002 85.593 oz (High River Anteil) zu Nettoproduktionskosten von 187 $/oz gewonnen wurden. Aus dem Anteil von 50 % an der New Britannia Mine, die gemeinsam mit Kinross (NA) betrieben wird, ergab sich eine Produktion von 53.745 oz (High River Anteil) bei Nettoproduktionskosten von 206 $/oz. Bei durchschnittlichen Nettoproduktionskosten von 194 $/oz und einem Verkaufspreis von 309 $/oz erreichte die Bruttogewinnspanne 115 $/oz. Bis zum 16.04.03 veröffentlichte High River keine Ergebniszahlen. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 150.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 6,0 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 20,7 Jahre. Im Taparko Projekt in Burkina Faso konnte die Beteiligung auf 80 % erweitert werden. In dem Projekt liegt eine Ressource von 830.000 oz (High River Anteil) vor. Im Juli 2002 kaufte High River das russische Berezitovoye Projekt mit einer Goldressource von 1,4 Mio. oz, für das eine Durchführbarkeitsstudie gestartet wurde. High River macht keine Aktuellen Angaben über Verpflichtungen aus Vorwärtsverkäufen. Am 30.09.02 standen einem Cashbestand von 19,0 Mio. A$ Kreditverpflichtungen von 79,2 Mio. A$ gegenüber.
Beurteilung: Mit einer jährlichen Goldproduktion von etwa 150.000 oz und weiterem Wachstumspotential weist High River einen hohen Hebel auf den Goldpreis auf. Negativ ist die unvollständige und unprofessionelle Berichterstattung. Negativ ist weiterhin die hohe Kreditbelastung. Auch die Produktionsstandorte in Rußland und Burkina Faso bergen Risiken.
Empfehlung: Halten, unter 1,20 C$ kaufen, aktueller Kurs 1,91 C$, Kursziel 3,00 C$.


11.11.2002
High River Gold (NA, MKP 151 Mio. A$) meldet für das Juniquartal eine Goldproduktion von 37.991 oz, was einer Jahresrate von etwa 150.000 oz entspricht. In der New Britannia Mine, die in einem 50/50 Joint Venture mit TVX (NA) betrieben wird, erreichte die Produktion 14.503 oz (High River Anteil) bei Nettoproduktionskosten von 200 $/oz. In der russischen Buryatzoloto Mine, an der High River einen Anteil von 55,9 % besitzt, erreichte die Produktion 23.488 oz bei Nettoproduktionskosten von 208 $/oz. Bei Nettoproduktionskosten von 205 $/oz und einem Verkaufspreis von 302 $/oz erreichte die Bruttogewinnspanne 97 $/oz. Der operative Gewinn lag bei 2,4 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 15,5 entspricht. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 130.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 6,0 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 20,7 Jahre. Im Taparko Projekt in Burkina Faso konnte die Beteiligung auf 80 % erweitert werden. In dem Projekt liegt eine Ressource von 830.000 oz Gold (High River Anteil) vor. Im Juli kaufte High River das russische Berezitovoye Projekt mit einer Goldressource von 1,4 Mio. oz. High River verfügt nur über minimale Verpflichtungen aus Vorwärtsverkäufen über 5.000 oz. Einem Cashbestand von 19,0 Mio. A$ stehen Kreditverpflichtungen von 79,2 Mio. A$ gegenüber.
Beurteilung: Mit einer jährlichen Goldproduktion von etwa 150.000 oz und einer Marktkapitalisierung von 151 Mio. A$ weist High River einen hohen Hebel auf den Goldpreis auf und bietet bei einem steigenden Goldpreis ein überproportional hohes Aktienkurspotential. Negativ ist die unvollständige und unprofessionelle Berichterstattung. Negativ ist weiterhin die hohe Kreditbelastung. Auch der Produktionsstandort in Rußland birgt Risiken.
Empfehlung: Halten, unter 1,20 C$ kaufen, aktueller Kurs 1,66 C$.


08.07.2002
High River Gold (NA, MKP 111 Mio. A$) meldet für das Märzquartal eine Rekordgoldproduktion von 33.406 oz, was einer Jahresrate von etwa 130.000 oz entspricht. In der New Britannia Mine, die in einem 50/50 Joint Venture mit TVX (NA) betrieben wird, erreichte die Produktion 14.420 oz (High River Anteil) bei Nettoproduktionskosten von 192 $/oz. In der russischen Buryatzoloto Mine, an der High River einen Anteil von 51 % besitzt, erreichte die Produktion 18.986 oz bei Nettoproduktionskosten von 170 $/oz. Trotz der niedrigen Nettoproduktionskosten verzeichnete High River einen Verlust von 1,5 Mio. A$ oder 23 $/oz. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 130.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 6,9 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 23,9 Jahre. Das Taparko Projekt in Burkina Faso, in dem im Dezemberquartal eine Vor-Durchführbarkeitsstudie abgeschlossen werden konnte, wird im aktuellen Quartalsbericht nicht erwähnt. High River verfügt nur über minimale Verpflichtungen aus Vorwärtsverkäufen über 5.000 oz. Einem Cashbestand von 19,0 Mio. A$ stehen Kreditverpflichtungen von 79,2 Mio. A$ gegenüber.
Beurteilung: Mit einer jährlichen Goldproduktion von etwa 130.000 oz und einer Marktkapitalisierung von 111 Mio. A$ weist High River einen hohen Hebel auf den Goldpreis auf und bietet bei einem steigenden Goldpreis ein überproportional hohes Aktienkurspotential. Negativ sind die hohen Verluste, die trotz der niedrigen Nettoproduktionskosten ausgewiesen werden, was darauf hindeutet, daß bei der Erstellung der Bilanz nicht sauber gearbeitet wird. Negativ ist weiterhin die hohe Kreditbelastung. Auch der Produktionsstandort in Rußland birgt Risiken.
Empfehlung: Halten, unter 1,20 C$ kaufen, aktueller Kurs 1,66 C$.


12.04.2002
High River Goldfields (NA, MKP 92,2 Mio. A$) meldet für das Geschäftsjahr 2001 eine Rekordgoldproduktion von 96.266 oz. Die Produktion stammt aus einer Beteiligung von 50 % an der New Britannia Mine, die in einem Joint Venture mit TVX (NA) betrieben wird und einer Beteiligung von 53,5 % an der russischen Buryatzoloto Mine. Die Produktion in der New Britannia Mine erreichte 57.264 oz (High River Anteil) bei Nettoproduktionskosten von 186 $/oz. Die Produktion in der Buryatzoloto Mine lag bei 39.002 oz (High River Anteil) bei Nettoproduktionskosten von 173 $/oz. Die Bruttogewinnspanne erreichte etwa 90 $/oz. Genaue Ergebniszahlen will High River erst mit dem Jahresbericht im Mai 2002 veröffentlichen. Die Lebensdauer der russischen Buryatzoloto Mine liegt bei 7,4 Jahren, die Lebensdauer der Ressourcen bei 23,1 Jahren. Der Goldgehalt der Reserven wird mit 17,0 g/t angegeben. Im Taparko Projekt in Burkina Faso konnte eine Vor-Durchführbarkeitsstudie abgeschlossen werden.
Beurteilung: Im aktuellen Produktionsbericht fehlen viele wichtige Angaben, so daß eine Beurteilung der High River derzeit nicht möglich ist. Attraktiv ist die niedrige Börsenbewertung von nur 92,2 Mio. A$ bei einer jährlichen Produktion von 96.266 oz, die einen hohen Hebel auf den Goldpreis verspricht. Mit einer Bruttogewinnspanne von etwa 90 $/oz dürfte High River in der Lage sein, einen kleineren Gewinn zu erwirtschaften. High River eignet sich als spekulative Beimischung für ein nordamerikanisches Goldminendepot, sollte jedoch wegen der fehlenden Daten untergewichtet bleiben.
Empfehlung: Halten, unter 1,20 C$ kaufen, aktueller Kurs 1,40 C$.



Interessenkonflikte (IK): Die Mitarbeiter des Goldmarkts, die an der Erstellung von Aktienempfehlungen beteiligt sind, haben sich verpflichtet etwaige Interessenkonflikte offen zu legen. In dem Fall, daß zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Goldmarkts in einer zum Kauf oder Verkauf empfohlenen Aktie Positionen gehalten werden, wird dies im entsprechenden redaktionellen Artikel kenntlich gemacht. Die Siegel Investments berät Dritte bei deren Anlageentscheidungen. Auch im Rahmen dessen umgesetzte Empfehlungen unterliegen den obigen Bestimmungen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
High River Gold Mines Ltd.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"