Suche
 
Folgen Sie uns auf:

WGC: Nur Europa verzeichnete im März Abflüsse bei ETFs

10.04.2024  |  Redaktion
Der World Gold Council (WGC) hat gestern die neuesten Daten zu den weltweiten physischen Goldbeständen in börsengehandelten Fonds (ETFs) veröffentlicht. Demnach ist der Rückgang der Bestände im März 2024 verglichen mit die vorherigen Monaten leicht abgeschwächt, da der Zufluss in den USA und China die Verluste Europas etwas ausgleicht. Es ergab sich ein Nettorückgang um 14 Tonnen (49 Tonnen im Februar) im Wert von 0,8 Mrd. USD (Februar waren es 2,9 Mrd. USD) auf nunmehr 3.112,4 Tonnen. Der gestiegene Goldpreis sorgte jedoch dafür, dass die Summe der AUM (assets under management) um 8% anstieg und nun bei 222,2 Mrd. USD liegt.

Die in Nordamerika registrierten Fonds meldeten im März die größten Zuflüsse von 4,8 Tonnen im Wert von rund 0,4 Mrd. USD. Die asiatischen Fonds verzeichneten ebenfalls einen Zufluss von 3,1 Tonnen im Wert von 0,2 Mrd. USD, während die Fonds sonstiger Regionen einen Zufluss von 0,5 Tonnen verzeichneten. Dies entsprach etwa 23 Mio. USD.

Lediglich die europäischen Fonds verzeichneten Abflüsse von 22 Tonnen im Wert von 1,4 Mrd. USD.

Open in new window

© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Artikel nach Beliebtheit
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"