Suche
 
Folgen Sie uns auf:

John Mauldin

John Mauldin
John Mauldin ist ein Investment Consultant und Erfolgsautor von zahlreichen Büchern, welche es alle auf die Bestsellerliste der "New York Times" geschafft haben. Er gibt einen wöchentlichen Newsletter namens "Thoughts from the Frontline" heraus, der mit einer Million Lesern aus der ganzen Welt, die am meisten gelesene Online­publikation zu Investmentthemen weltweit ist. Mauldin ist gerngesehener Gastkommentator bei ­großen US-Sendern wie CNBC oder Bloomberg TV. Zudem schreibt er regelmäßig Beiträge für die "Financial ­Times" und "The Daily Reckoning".

Mauldin ist darüber hinaus Vorstand des Investment-Consulting-Unternehmens Millennium Wave Advisors. Er ist außerdem einer der Gründer von "Adopting Children ­Together", einer Gruppe, die adoptionswillige Eltern bei ihrer Suche unterstützt und ist selbst stolzer Vater von sieben Kindern, von denen er fünf adoptiert hat. 
Autor
Dallas, Texas (USA)

  • Es kommt noch schlimmer. Wenn das nominale Wachstum nur geringfügig zurückgeht, beispielsweise von 4% auf 3%, dann würde eine Inflationsrate von 4% das reale Wachstum in den Bereich einer Rezession von 1% drücken. Ein kleines bisschen Inflation kann einen leichten Rückschlag zu einem ernsten realen Rückschlag verstärken. Ich habe die Inflationsrate [...]
    17.09.2021
  • Wir befinden uns in einer merkwürdigen Situation, in der unklar ist, ob Arbeitskräfte knapp oder im Überfluss vorhanden sind. Viele Arbeitgeber scheinen nicht genügend qualifizierte Arbeitskräfte finden zu können, aber der Arbeitsmarktbericht für August besagt, dass 8,4 Millionen Menschen arbeitslos und Millionen weitere unterbeschäftigt sind. Die [...]
    08.09.2021
  • Anders als die Federal Reserve kann das Finanzministerium kein Geld erschaffen. Es verwaltet den Cashflow der Regierung, indem es bei Bedarf neue Schulden ausgibt, um die vom Kongress genehmigten Ausgaben zu bezahlen. Es liegt im eigenen Ermessen, wann und in welcher Höhe es Kredite aufnimmt, so dass der Kassenbestand stark schwanken kann. Das [...]
    02.09.2021
  • Sie haben wahrscheinlich schon von Ron Baron gehört, dem Gründer des Baron Funds, die nicht nur aus Investmentfonds, sondern auch aus einer Vielzahl von privaten Investitionen und Rons eigenem Kapital bestehen - insgesamt etwa 50 Milliarden Dollar. Ron ist ein legendäres Investmentgenie, und wir haben uns sehr gefreut, ihn auf der virtuellen [...]
    25.08.2021
  • In dieser Krise werden Dinge, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten, plötzlich miteinander verwoben sein. Die Korrelationen ehemals unverbundener Vermögensklassen werden zum absolut schlechtesten Zeitpunkt alle auf eins gehen. Panik und Verluste werden die Folge sein. Die Regierungen werden versuchen, die Flut einzudämmen [...]
    19.08.2021
  • Bis 2020 waren die realen Zinssätze bis zu 20 Jahren und etwas darüber hinaus bereits negativ, aber nur leicht. Jetzt, wo die Nominalzinsen niedriger und die Inflation höher sind, liegen die kurzfristigen Realzinsen im Bereich von -5%. Selbst 30-jährige T-Bonds liegen bei fast -3%. Die Zinssätze für gewerbliche Kredite sind nicht ganz so niedrig [...]
    05.08.2021
  • Noch ungeheuerlicher ist, dass die Fed ein drittes Mandat übernommen zu haben scheint: den Aktienmarkt im Steigen zu halten. Dies verschärft nicht nur das Wohlstandsgefälle, sondern grenzt an ein Fehlverhalten, denn irgendwann wird die Fed den Fuß vom Gaspedal nehmen müssen. Wenn das passiert, ist das Potenzial für ein weiteres "Taper Tantrum [...]
    27.07.2021
  • In jüngerer Zeit wurde TINA auf das Investieren angewandt. Sie müssen Aktien kaufen, weil TINA. Sie können auf keine andere Weise Geld verdienen. Schließen Sie einfach Ihre Augen, kaufen Sie und halten Sie für immer. Oder zumindest über einen ganzen Marktzyklus hinweg. Ehrlich gesagt, halte ich das für unsinnig. Es ist nicht wahr. Erstens ist das [...]
    13.07.2021
  • Die "Vier Reiter der Wachstumsapokalypse" sind Arbeitslosigkeit, Zwangsvollstreckungen, stagnierende Löhne und schrumpfende Rentenfonds. Dem möchte ich hinzufügen, dass Millionen von Amerikanern, etwa 50%, überhaupt keine Altersvorsorge haben, außer der Sozialversicherung, so dass es nichts zu schrumpfen gibt. Weitere 15% bis 20% haben weniger als [...]
    04.07.2021
  • Das Problem mit Bitcoin ist, dass mehrere Länder ihn jetzt für illegal erklärt haben. Er ist in China nicht erlaubt. Er ist nicht erlaubt in der Türkei. Er ist nicht erlaubt in Indien, wenn ich mich nicht irre. Diese Länder sind also Länder, die einen potentiellen Kapitalabfluss spüren. Und deshalb ist dies eigentlich ein Vorbote von [...]
    23.06.2021
  • Makroökonomische Prognosen sind zu sehr politisiert. Ich meine das nicht in einem parteipolitischen Sinne, obwohl es so sein mag. Das größere Problem ist, dass Prognostiker die meiste Zeit damit verbringen, über Zentralbankentscheidungen und Regierungspolitik nachzudenken. Auf lange Sicht sind das nicht die wichtigsten Faktoren. Nicht einmal [...]
    10.06.2021
  • Es scheint, als ob wir aus heiterem Himmel von der Deflation zur Inflation übergegangen sind. Von der Depression zum Wirtschaftsboom. Von der Beulenpest zu den "Roaring Twenties"... Was die Inflation angeht, so bin ich der Meinung, dass das, was wir sehen, eine Anpassung des Preisniveaus nach der Pandemie ist, und die Preisdaten lassen sich leicht [...]
    04.06.2021



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"