Suche
 
Folgen Sie uns auf:

John Mauldin

John Mauldin
John Mauldin ist ein Investment Consultant und Erfolgsautor von zahlreichen Büchern, welche es alle auf die Bestsellerliste der "New York Times" geschafft haben. Er gibt einen wöchentlichen Newsletter namens "Thoughts from the Frontline" heraus, der mit einer Million Lesern aus der ganzen Welt, die am meisten gelesene Online­publikation zu Investmentthemen weltweit ist. Mauldin ist gerngesehener Gastkommentator bei ­großen US-Sendern wie CNBC oder Bloomberg TV. Zudem schreibt er regelmäßig Beiträge für die "Financial ­Times" und "The Daily Reckoning".

Mauldin ist darüber hinaus Vorstand des Investment-Consulting-Unternehmens Millennium Wave Advisors. Er ist außerdem einer der Gründer von "Adopting Children ­Together", einer Gruppe, die adoptionswillige Eltern bei ihrer Suche unterstützt und ist selbst stolzer Vater von sieben Kindern, von denen er fünf adoptiert hat. 
Autor
Dallas, Texas (USA)

  • Ich werde oft gefragt, ob ich Inflation oder Deflation erwarte. Beides ist auf gewisse Weise möglich und ich fühle mich etwas lächerlich, wenn ich den Leuten erzähle, wir werden beides verzeichnen. Ich hätte einfach gerne eine wachsende Wirtschaft und verlässliches Geld, das seinen Wert behält. Doch in meinen Artikeln muss ich unterscheiden, was [...]
    05.02.2021
  • Interessant zu wissen ist, dass wir heute scheinbar noch mehr Trottel gefunden haben als damals. Fast 60 Bestandteile des S&P 500 Index werden derzeit bei mehr als dem Zehnfachen ihrer Umsätze gehandelt. Es ist ungewiss, wann dem aktuellen Markt die Trottel diesmal ausgehen werden, doch am Ende mag sich der letzte Käufer verdienterweise den Titel [...]
    27.01.2021
  • Außerdem verschlimmert die Fed die Reichtums- und Einkommenskluft weiter. Ihre finanzielle Unterdrückung zerstört Sparer und zwingt Rentner fast dazu, riskantere Alternativen zu einer Zeit zu wählen, in der sie das tatsächlich eigentlich nicht tun sollten. Und angesichts der heutigen Bewertungen könnte dies desaströse Auswirkungen haben. Viertens [...]
    14.01.2021
  • Goolsbee beschreibt, wie die Pandemie einen beunruhigenden Spalt in der Wirtschaft erschaffen hat. Viele große Unternehmen haben starkes Wachstum zu verzeichnen, während kleine Unternehmen - wie oben beschrieben - Schwierigkeiten haben, zu überleben. Er denkt, dass dies einen Teil der diesjährigen Aktienrally erklärt. Der Markt scheint zu glauben [...]
    23.12.2020
  • Wachsende Einkommens- und Reichtumsungleichheit waren schon lange vor COVID-19 mein Fokus. Die Pandemie hat beides offensichtlicher und dringlicher gemacht. Die Handlungen der Federal Reserve haben die Kluft erweitert. Wir befinden uns nun in einer Situation, in der die oberste Klasse der Gesellschaft einfach sicher und wohlhabend bleiben kann [...]
    15.12.2020
  • Wann immer ich den großen Reset erwähne, bitten mich die Leute um eine Erklärung, wie genau er aussehen wird. Das kann ich nicht beantworten, weil ich nichts "genau" weiß. Der große Reset ist einfach mein Begriff für klimatische Ereignisse, die unsere weltweiten Schuldenlasten auflösen werden, während zeitgleich langsames Wirtschaftswachstum, hohe [...]
    09.12.2020
  • Sie können ein Quartal nach der letzten Rezession sehen, in der staatliche und lokale Ausgaben etwa 70 Basispunkte von den BIP-Veränderungen abzogen und in den nachfolgenden Jahren geringere Mengen. Die Rezession, in der wir uns nun befinden, ist deutlich schlimmer und könnte länger anhalten. Das bedeutet nicht, dass der Kongress sie retten sollte [...]
    19.11.2020
  • Ich denke, dass es irreführend ist, eine Grafik zu zeichnen und zu sagen, dass die wirtschaftliche Erholung so aussehen wird. Über eine V- oder U-förmige Erholung zu sprechen, ist lächerlich. Jeder dieser "Körper", die ich oben erwähnt habe, wird einen deutlichen Erholungseffekt haben. Wir wissen nicht, wie sie interagieren werden. Ich denke, dass [...]
    12.11.2020
  • Ich könnte die Liste mit vielen weiteren Innovationen fortsetzen, die über die nächsten 10 bis 20 Jahre entwickelt werden und mir würden noch immer diejenigen fehlen, die sich zuvor noch nie jemand vorgestellt hat. Der Innovationszyklus, der mit der Industriellen Revolution begann, durchlief Kriege, Wirtschaftskrisen und Depressionen, eine Vielzahl [...]
    04.11.2020
  • Neben all den neuen Problemen im Jahr 2020 ist es einfach, die alten zu übersehen. Dennoch sind sie noch immer präsent und - wie die leise Ausbreitung eines Virus - verschlimmern sie sich stillschweigend. Ein solches Problem sind Schulden und vor allem Regierungsschulden. Alle Schulden teilen sich eine gemeinsame Eigenschaft. Eine Rechnung wird [...]
    07.10.2020
  • In diesem Artikel empfehle ich Maßnahmen, die mir vor nicht allzu langer Zeit noch außerordentlich zuwider waren. Doch sollten wir sie nicht anwenden, so wird unsere Wirtschaft tatsächlich auf den Kopf gestellt werden. Ich erkenne vollkommen an, dass diese Dinge einen Preis haben. Doch der Preis des Nichtstun ist deutlich höher. Unsere [...]
    29.09.2020
  • Die Inflation "läuft bereits heiß" für die meisten Amerikaner, doch die Fed erkennt dies nicht. Kern-PCE dient derselben Funktion wie die Scheuklappen, die man Kutschpferden verpasst. Der Unterschied ist nur, dass die Pferde sich nicht freiwillig die Sehkraft nehmen. Die Fed tut das und hat deshalb die Zinsen künstlich niedrig gehalten und [...]
    15.09.2020



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"