Suche
 
Folgen Sie uns auf:

John Mauldin

John Mauldin
John Mauldin ist ein Investment Consultant und Erfolgsautor von zahlreichen Büchern, welche es alle auf die Bestsellerliste der "New York Times" geschafft haben. Er gibt einen wöchentlichen Newsletter namens "Thoughts from the Frontline" heraus, der mit einer Million Lesern aus der ganzen Welt, die am meisten gelesene Online­publikation zu Investmentthemen weltweit ist. Mauldin ist gerngesehener Gastkommentator bei ­großen US-Sendern wie CNBC oder Bloomberg TV. Zudem schreibt er regelmäßig Beiträge für die "Financial ­Times" und "The Daily Reckoning".

Mauldin ist darüber hinaus Vorstand des Investment-Consulting-Unternehmens Millennium Wave Advisors. Er ist außerdem einer der Gründer von "Adopting Children ­Together", einer Gruppe, die adoptionswillige Eltern bei ihrer Suche unterstützt und ist selbst stolzer Vater von sieben Kindern, von denen er fünf adoptiert hat. 
Autor
Dallas, Texas (USA)

  • Das US-Defizit wird nicht allzu bald sinken, noch die Defizite etwaiger anderer Länder. China verwendet die massiven, durch Schulden angetriebenen Infrastrukturausgaben, um ein BIP-Wachstum von 2% bis 3% aufrecht zu erhalten. Weniger würde die Legitimität der derzeitigen Regierung in Frage stellen. Die Länder auf der Welt tun dasselbe: Sie [...]
    27.08.2020
  • Zeitgleich pumpte die Federal Reserve große Mengen nicht nur in Staatsanleihen und Behördenwertpapiere, sondern auch in verschiedene private Vermögenswerte, einschließlich Unternehmensanleihen. Doch es ist nicht wichtig, was genau sie erworben haben. Der springende Punkt ist das Bargeld, das sie in die Märkte injiziert haben und seinen Weg zu [...]
    03.08.2020
  • Vier wirtschaftliche Überlegungen deuten an, dass Jahre vergehen werden, bevor die Wirtschaft zu ihrer vorherigen, zyklischen Performance zurückkehren kann. Diese vier Einflussfaktoren auf das zukünftige Wirtschaftswachstum werden bedeuten, dass eine anhaltende Zeitspanne niedriger Inflation oder Deflation mit hoher Arbeitslosigkeit und [...]
    21.07.2020
  • Was der Markt hier vielleicht übersehen könnte, ist die Tatsache, dass die anfängliche Sektorimplosion/Schock zu einer klassischeren Rezession führen wird: Tausende Unternehmen außerhalb des Dienstleistungssektor werden zurückschrauben müssen, ungeachtet der großzügigen fiskalen und monetären Unterstützung. Viele Unternehmen werden scheitern [...]
    05.07.2020
    Rubrik: Nachrichten
  • Zusätzlich zu den Offiziellen der Federal Reserve betrachten die meisten Volkswirtschafter ein weiteres Set von Inflationsdaten und argumentieren, dass die Inflation zu niedrig sei. Aus ihrer Perspektive betrachtet, haben sie Recht. Doch das bedeutet nicht, dass Sie und ich die Inflation in dem erleben, was wir kaufen. Des Weiteren hat sich die Art [...]
    25.06.2020
  • Die existierende Angst vor menschlichem Kontakt zwingt uns alle dazu, außermenschliche Oberflächen auf eine Art und Weise zu akzeptieren, mit der wir zuvor nicht einverstanden waren. Karen hebt hervor, dass wir bereits dabei sind, von Arbeitskraft mit variablen Kosten (Gehalt) auf größtenteils festgelegte Kosten von Maschinen überzugehen. Die Krise [...]
    26.05.2020
  • In der echten Welt bedeutet das deutlich niedrigere Angestelltenzahlen und Produktivität. Als nächstes folgt ein Chart des BIPs per Capita, das sich auf seinem niedrigsten Niveau seit 1946 und der Weltwirtschaftskrise befindet. Das ist nur eine Schätzung anhand des ersten Quartals und einem Teil dieses Quartals. Wenn Rosie (und Jim Bianco, den ich [...]
    19.05.2020
  • Passive Manager widerlegen tatsächlich ihre eigenen Theorien. Sie nehmen an, dass sich die Märkte auf eine bestimmte Art und Weise verhalten werden, die auf Mustern und Korrelationen basieren, deren Fortsetzung sie nicht wissen können. Wenn Prognosen sinnlos sind, dann ist es ebenso sinnlos, die Vergangenheit zu betrachten und mit ihr die Zukunft [...]
    20.02.2020
  • Private Schulden, obgleich sie manchmal exzessiv sind, sind nicht das Hauptproblem. Regierungs- und Unternehmensschulden sind die größere Herausforderung und der Grund, warum wir die 2020er Jahre damit zubringen werden, gefährlich zu leben. All diese Schulden sind letztlich auch private Schulden, da die Mehrheit von uns entweder Steuerzahler [...]
    10.02.2020
  • Marktbewertungen sind derzeit etwas überspannt, um es milde zu sagen. Letzten Dezember verzeichneten wir eine Korrektur um 20% und der CNN Greed and Fear Index fiel auf 1. Ein Jahr später befand er sich zurück bei 97. Währenddessen kehrte die Federal Reserve ihre Bilanzreduktionen um, senkte die Zinsen und blieb allgemein akkommodierend gegenüber [...]
    13.01.2020
  • Rezessionen finden oftmals statt, nachdem Unternehmen zu optimistisch geworden sind; wobei das, was Keynes als "Lebensgeister" bezeichnet, zunimmt. Sie expandieren und finden dann heraus, dass sie sich zurückziehen müssen. Und so wie sie vielleicht ein wenig zu begeistert auf dem Weg nach oben waren, so werden sie zu pessimistisch auf dem Weg nach [...]
    13.11.2019
  • "Praxisorientierte Männer, die glauben, sie seien ausgenommen von jeglichem intellektuellen Einfluss, sind üblicherweise die Sklaven irgendeines verstorbenen Volkswirtschaftlers. Verrückte in Autoritätspositionen, die Stimmen aus dem Nichts hören, leiten ihren Wahnsinn von irgendeinem akademischen Schreiberling ab, der vor einigen Jahren gelebt [...]
    25.09.2019



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"