Frank E. Holmes ist der derzeitige CEO und Chief Investment Officer (CIO) von U.S. Global Investors. Ebenso ist er ehemaliger Präsident und Vorsitzender der Toronto Society of the Investment Dealers Association. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel auf der Seite des Unternehmens und tritt oft als Experte in Fernsehbeiträgen von CNBC, Bloomberg, BNN und Fox Business auf.
Holmes stammt ursprünglich aus Toronto und studierte an der University of Western Ontario, wo er den Bachelor im Studiengang Economics erwarb. Des Weiteren ist er auch Co-Autor des Buches "The Goldwatcher: Demystifying Gold Investing".
Zwischen der Anhebung und Senkung von Zöllen auf importierte Waren nahm sich Präsident Donald Trump die Zeit, eine Durchführungsverordnung zu unterzeichnen, die darauf abzielt, Amerikas "wunderschöne saubere Kohleindustrie" wiederzubeleben. Die Anordnung umreißt eine ehrgeizige Strategie zur Neueinstufung von Kohle als kritisches Mineral, zur [...]
Autsch. Die globalen Märkte befinden sich im freien Fall als Reaktion auf die von Präsident Donald Trump eingeführten allgemeinen Zölle von 10% auf alle in die USA eingeführten Waren, wobei nicht weniger als 60 Länder zusätzlich "reziproke" Zölle erheben werden. Nimmt man alle neuen Zölle im Jahr 2025 zusammen, einschließlich der am vergangenen [...]
Am Mittwoch letzter Woche erreichten die Kupferpreise in New York ein Rekordhoch, nachdem berichtet wurde, dass die Trump-Regierung in den kommenden Wochen Zölle in Höhe von 25% auf Kupferimporte erheben könnte - Monate vor den Erwartungen der Wall Street. Die Händler bemühten sich, der Ankündigung zuvorzukommen, indem sie das Metall vor dem von [...]
Die Anleger versuchen verzweifelt, das Hin und Her um die Zölle von Präsident Donald Trump, die nächsten Schritte der Federal Reserve und die allgemeine geopolitische Unsicherheit in der Welt zu verstehen. Der S&P 500 hat seine erste Korrektur seit Oktober 2023 erlebt und ist von seinem jüngsten Höchststand um 10% gefallen. In der Zwischenzeit ist [...]
Vor mehr als einem Jahrhundert verfolgte der damalige Repräsentant William McKinley eine aggressive Zollstrategie, die die amerikanische Industrie schützen und die Abhängigkeit von ausländischen Importen verringern sollte. Mit dem McKinley Tariff Act von 1890 wurden die Einfuhrzölle auf durchschnittlich 50% angehoben, eines der höchsten Niveaus in [...]
Auf der Angebotsseite stieg die Gesamtgoldproduktion im Jahr 2024 auf einen Rekordwert von 4.974 Tonnen, was auf eine erhöhte Minenproduktion und Recycling zurückzuführen ist. Ersten Schätzungen zufolge erreichte die Minenproduktion ein Allzeithoch von 3.661 Tonnen, wobei die endgültigen Zahlen diesen Rekord revidieren könnten. Die langfristigen [...]
Andererseits erhöhen Zölle die Kosten für Unternehmen und Verbraucher. Etwa die Hälfte der jährlichen Einfuhren der USA - mehr als 1,3 Billionen Dollar - kommen aus China, Kanada und Mexiko. Bestimmte Sektoren werden davon stärker betroffen sein als andere. Die Automobilindustrie zum Beispiel ist in hohem Maße auf Teile aus Mexiko und Kanada [...]
Ausgelöst durch die Befürchtung, dass der soeben veröffentlichte chinesische KI-Assistent DeepSeek den US-amerikanischen Plattformen wie ChatGPT von OpenAI den Rang ablaufen könnte, geben die Technologiewerte heute deutlich nach. Vor dieser Woche haben die Märkte jedoch seit den Präsidentschaftswahlen im November mit Begeisterung reagiert, vor [...]
Mit einem beeindruckenden Anstieg von 27,2% im vergangenen Jahr machte die Performance von Gold seine anhaltende Rolle als sicherer Hafen deutlich. Die Zentralbanken setzen ihre aggressiven Käufe fort, um sich in einer zunehmend unsicheren Weltwirtschaft zu diversifizieren. In der Zwischenzeit haben der Inflationsdruck und das wachsende US-Defizit [...]
Als die Familien letzte Woche Thanksgiving feierten, gab es eine gute Nachricht für die Verbraucher: Die Kosten für das traditionelle Festmahl sind das zweite Jahr in Folge gesunken. Laut der jährlichen Umfrage der American Farm Bureau Federation kostete ein klassisches Truthahnessen für 10 Personen 58,08 Dollar, 5% weniger als im Vorjahr. Das ist [...]
Wirtschaftswissenschaftler warnen, dass die Zölle zu einem weiteren Anstieg der Inflation führen werden, da die US-Importunternehmen für die Zahlung dieser Steuern verantwortlich sind und nicht das Exportland, wie manche behaupten. Aber wenn Sie sich erinnern, hatte Trump während seiner ersten Amtszeit Zölle auf Waren im Wert von Milliarden von [...]
In seinem Brief an die Aktionäre von Berkshire Hathaway aus dem Jahr 2022 schrieb Warren Buffett, dass er in seinen 80 Jahren als Investor "noch keine Zeit erlebt hat, in der es sinnvoll gewesen wäre, langfristig gegen Amerika zu wetten". Buffetts Worte waren selten so aktuell wie heute. Die Präsidentschaftswahlen stehen an und die Geschichte [...]
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.