Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Peter Boehringer

Peter Boehringer
Peter Boehringer gründete 2003 die PBVV Vermögensberatung in München und ist Gründungsvorstand der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft. Er ist Initiator der international viel beachteten Bürgerinitiative "Holt unser Gold heim" www.gold-action.de (seit 2011) und Autor des gleichnamigen Buches (2015).

Peter Boehringer ist Verfasser zahlreicher Fachaufsätze zu Edelmetallen und Rohstoffen sowie zu Makrothemen. Außerdem ist er Träger der "Roland-Baader-Auszeichnung" und Mitglied der Friedrich-A.-von-Hayek-Gesellschaft.

Vor 2003 war er zehn Jahre in verschiedenen Funktionen tätig für internationale Unternehmen, u.a. für Booz & Co Inc., Technologieholding GmbH, 3i plc und für die European Telecom Holding AG. Peter Boehringer ist Diplom-Kaufmann und Diplom-Informatiker (European Business School u.a.).

Er blogt unter www.goldseitenblog.de/author/peter-boehringer. Ganz aktuelle Kurzkommentare von ihm finden Sie unter https://www.facebook.com/peter.boringer.7.
Vermögensberater
München
pb@pbvv.de
Deutsche Edelmetall Gesellschaft e.V.

  • Wer die Debatten in den Internet-Foren und Blogs beobachtet, dem fällt spätestens seit 2008 zunehmend auf, dass sich immer mehr kritische und noch unverbildete Beobachter des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Systems die Frage "Kann es so weitergehen?" gar nicht mehr stellen. Diese Phase haben diese von der FTD abschätzig als "Küchenökonomen [...]
    23.12.2009
  • Dank der Aufklärungsarbeit einiger weniger Finanzmagazine und Blogger spricht sich allmählich in breiten Bevölkerungsschichten herum, dass die Papiergeld-Währungen der Welt durch nichts gedeckt sind. Seit dem Beinahe-Kollaps des Systems im Zuge der Bankenkrise, die genau vor einem Jahr mit der Lehman-Pleite offen zutage getreten ist, verbreitet [...]
    16.11.2009
  • Ein Blog greift ja eigentlich aktuelle Ereignisse auf. Manchmal kann und muss man aber auch altes Material aufarbeiten - besonders wenn es so frappierende Parallelen zu aktuellen Vorgängen gibt: Die US-Regierung und die CIA haben vor kurzem zwei bis dato geheime Dokumente von 1968 de-klassifiziert, die einen für Goldbugs zwar nicht überraschenden [...]
    30.09.2009
  • Das Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Ein "Nein" zur Ratifikation wäre zwingend gewesen. Was war nach dem BVG-Lissabon-Urteil nicht alles in der Mainstream-Presse lesen: "Die Ratifizierung des Vertrags von Lissabon ist gestoppt", "Ein epochales Urteil", "Rückkehr der Nation", "Sternstunde der Demokratie". In Wirklichkeit hat das BVG [...]
    23.07.2009
    Rubrik: Wissenswertes
  • Das Dauerthema "Comex-Silbershort-Manipulationen" ist den meisten Beobachtern des Silbermarkts schon seit Jahren bekannt. In letzter Zeit werden nun auch noch zunehmend Fragen hörbar, ob die derzeit so erfolgreichen Gold- und Silber-ETFs wirklich die riesigen Mengen an Edelmetall-Barren in allokierter Form in ihren Tresoren haben, die sie nach [...]
    25.02.2009
  • Das Jahr 2008 wird vielen Anlegern nicht nur wegen der Finanzmarktkrise, sondern auch wegen der Turbulenzen an den Rohstoffmärkten lange in Erinnerung bleiben. Speziell der Ölmarkt war geprägt von nie gesehenen Volatilitäten. Das von uns vertretene Peak Oil Szenario besteht u.E. unverändert. 2008 wurde der Ölmarkt jedoch von der Nachfrageseite [...]
    26.01.2009
  • Muss man nun also der Fed dankbar sein, weil sie erkannt hat, dass die Banken weltweit "too interconnected to fail" sind? Müssen wir der SEC dankbar sein, die die marktferne Bewertung der Forderungen den Banken geradezu nahe legt? Oder den anderen Claqueuren wie Bundesbank-Vize Franz Zeitler, der sich jüngst das gute alte HGB zurückwünschte, das [...]
    12.05.2008
  • Im Herbst 2004 haben wir bei 48 USD pro Barrel unter derselben Überschrift eine Analyse des Welt-Ölmarktes veröffentlicht, in der für 2007 ein Preis von 90-100 USD prognostiziert wurde. Nachdem die Marke erreicht ist, erscheint eine Aktualisierung und Fortschreibung angebracht. Vieles hat sich fundamental kaum verändert - die Lage am Ölmarkt ist [...]
    14.01.2008
  • Der jährlich erscheinende offizielle Bericht über die Finanzlage der USA ist immer wieder sehr erhellend. Wohl deshalb wurde diese Staatsbilanz dieses Mal an einem Freitagabend in der Weihnachtszeit veröffentlicht. Dabei ist "veröffentlicht" nicht das richtige Wort - denn die US-Medien haben den immerhin 170 Seiten starken offiziellen Bericht [...]
    17.01.2007
  • Der Barclays Global Investors iShares Silver Trust hat schon vor seiner Zulassung durch die amerikanische Börsenaufsicht SEC und vor seinem Start an der AMEX Ende April 2006 zu ganz erheblichen Diskussionen und auch Preisbewegungen am Silbermarkt geführt. Mit diesem Artikel soll die Bedeutung dieses ersten physisch hinterlegten Silber-ETFs für den [...]
    15.11.2006
  • Vor einigen Tagen hat der Europäische Rat der Staats- und Regierungschefs unter der Überschrift "Reform" den Stabilitäts- und Wachstumspakt entscheidend verwässert. Wir zeigen nachfolgendend zunächst auf, welche Änderungen konkret und mit erstaunlich wenig medialem Widerspruch durchgesetzt worden sind, wie entscheidend sich dies auf die [...]
    15.04.2005
  • Vor ganz genau 25 Jahren stand das westliche Finanzsystem vor einem offen drohenden Kollaps. Am 18. Januar 1980 erreichte der Preis der Feinunze Gold 850 US-Dollar. Das System wurde damals durch nicht wiederholbare Maßnahmen und einmalige Ereignisse noch einmal gerettet. Aufgeklärte Anleger wissen jedoch um die langfristig nicht haltbaren [...]
    18.01.2005



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"