Michael Campbell, bekannter Finanzanalyst und Gastgeber von Michael Campbell's Money Talks, teilte im Vorfeld der World Outlook Financial Conference, die am 7. und 8. Februar in Vancouver (BC) stattfindet, einen Ausblick zu Gold und Energie mit dem Investing News Network.
In Bezug auf Gold sagte Campbell, dass es sich zwar bereits gut entwickelt habe, er aber mit einer noch besseren Performance rechne. "Wenn das Vertrauen in den US-Dollar schwindet, [wird Gold] zu einer Rakete. Ich hasse es, so emotional zu sein, aber das ist der Trend", sagte er und fügte hinzu, dass er auch für Uran, Öl und Gas optimistisch sei.
Insgesamt sei das schwindende Vertrauen in die Regierung der Hauptgrund für Investitionen. Campbell ging auch auf die Situation in Kanada ein, wo ein Regierungswechsel bevorsteht, und sagte, dass die Wähler eine klare Wahl hätten, wenn es um natürliche Ressourcen gehe.
Ich bin damit einverstanden, dass mir redaktionell empfohlene externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Die Redaktion hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.