Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marktberichte

In dieser Rubrik werden tägliche Marktkommentare & -berichte aufgenommen, die die Trends an den internationalen Edelmetall- und Rohstoffmärkten kommentieren und sie versuchen zu interpretieren.

Händlerberichte über die Angebots-/Nachfragesituation an der physischen Edelmetallfront (in Form von Münzen und Barren) und diverse Trendsysteme für die Rohstoffmärkte ergänzen diese Übersicht.

  • Weitere Kursgewinne sind ausgehend von der erfolgten Konsolidierung relativ direkt möglich. Spielraum bietet sich dabei in Richtung der 88,60 USD, wenn es gelingt, die Hürde bei 86,28 USD zu überwinden. Abgaben unter 84,81 USD sollten möglichst vermieden werden, da dies eine größere Konsolidierung bis 83,52 USD nach sich ziehen dürfte. Der Ölpreis Brent bewegte sich am Montag [...]
    25.06.2024
  • Wirtschaftsminister Robert Habeck verrechnet sich bei den Kosten für das Erneuerbare-Energien-Gesetz um 8,7 Mrd Euro. Die zusätzliche Belastung entsteht aus den niedrigen Strompreisen an den Börsen und den hohen Vergütungen für die Stromproduzenten. Sie wird sich mit jeder neu gebauten Solaranlage weiter erhöhen und belastet jeden Steuerzahler inzwischen jährlich mit etwa 450 [...]
    25.06.2024
  • An den Finanzmärkten herrscht weiter eine nervöse Grundstimmung. In den letzten 24 Handelsstunden kam es zu Schwäche bei den US-Tech-Werten, allen voran bei Nvidia, aber nicht an den Märkten per se. In der Folge lieferte der Aktienmarkt ein fragmentiertes Bild. Nach den massiven Gewinnen bei einigen US-Tech-Werten sind Korrekturen durchaus gesund, um dem Gebot der [...]
    25.06.2024
  • Häuserpreise sinken im Märzquartal um 5,7%. In den 7 größten Städten liegt der Rückgang bei 9,7%. Der Goldpreis gibt am Freitag im New Yorker Handel von 2.366 auf 2.320 $/oz nach. Heute Morgen stabilisiert sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong und notiert aktuell mit 2.323 $/oz um 40 $/oz unter dem Niveau vom Freitag. Die Goldminenaktien geben weltweit leicht [...]
    24.06.2024
  • Europäische Aktienmärkte verloren an Boden. Der DAX sank um 0,50%, der EuroStoxx 50 um 0,69%. In den USA konnte der Dow Jones 0,06% zulegen, dagegen fielen der S&P 500 um 0,13% und der US Tech 100 um 0,25%. In Fernost ergibt sich Stand 07:13 Uhr folgendes Bild. Der Nikke legt um 0,78% zu. Der CSI 300 stiegt um 0,24%. Dagegen sanken der Hangseng um 0,75%, der Kospi um 0,87% und [...]
    24.06.2024
  • Nach dem Einbruch vom Verlaufshoch bei 2.368 USD am Freitag stellt sich die Frage, ob damit bereits eine weitere Abwärtswelle gestartet wurde. Das nächste bärische Signal wäre jetzt ein Rücksetzer unter 2.305 USD, der die Erholung seit Ende Mai beenden würde. In der Folge könnte Gold bereits vom nächsten Verkaufsimpuls erfasst und unter 2.267 USD gedrückt werden. Darunter [...]
    24.06.2024
  • Mangelteuerung herrscht weiter vor, total falsch "Inflation" genannt und entstanden ist die Mangelteuerung aus Geopolitik und nicht wegen Geldpolitik. Nun sehen wir neben der Mangelteuerung und den wuchernden Annahmen über deren weitere – stärkere oder schwächere – Bekämpfung mit Geld- und Zinspolitik, die die Märkte bewegen, noch ganz krasse Aktionen. Sie sehen eine Kurslücke [...]
    23.06.2024
  • Liefert die Bank of England heute eine Überraschung in Form einer ersten Zinssenkung? Das Thema einer potentiellen Finanzkrise in der Eurozone gewinnt an Aufmerksamkeit. Die EU-Kommission startet diverse Defizitverfahren, allen voran gegen die ökonomischen Schwergewichte Frankreich und Italien. In dem Kontext stellt sich auch die Frage nach dem Ausgabeverhalten der Länder der [...]
    21.06.2024
  • Silber verbessert sich. Platin entwickelt sich seitwärts. Palladium zieht an. Die Basismetalle können etwa 0,5% zulegen. Der Ölpreis steigt. Bei den Standardwerten steigt Endeavour 2,9%. Bei den kleineren Werten ziehen Galiano 7,3%, I-80 um 7,2% und Oceana 4,7% an. Aura gibt 2,6% nach. Bei den Silberwerten steigen Santacruz 11,1%, Guanajuato 9,6% und Minaurum 8,5%. Die [...]
    21.06.2024
  • Zunächst sind die Bullen aber noch nicht über den Berg, denn beim seit Dienstag laufenden Anstieg kann es sich um eine Gelenkwelle zwischen zwei größeren Abwärtsstrecken handeln. Der Ausbruch über 920 USD spricht dennoch für einen Aufwärtsimpuls bis 967 USD. Darüber wäre das nächste Kaufsignal generiert und auch die Abwärtsrisiken würden dadurch drastisch reduziert. In der [...]
    21.06.2024
  • Großbritanniens Inflationsrate sinkt im Mai auf 2,0%. Im April lag die Rate bei 2,3%. Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 2.330 auf 2.328 $/oz nach. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong zulegen und notiert aktuell mit 2.341 $/oz um 13 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit etwas freundlicher [...]
    20.06.2024
  • Weiterhin ist eine hohe Korrektur ohne einen Abverkauf unter 2.286 USD möglich. Dafür müssen die Käufer jetzt aber die Hürden bei 2.341 und 2.355 USD überwinden. In diesem Fall könnte ein Anstieg bis an die zentrale Kursbarriere bei 2.387 USD gelingen. Ein solides Kaufsignal mit der Chance auf neue Rekordhochs im Bereich des Kursziels bei 2.460 USD wäre aber erst über dieser [...]
    20.06.2024

weitere



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"