Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marktberichte

In dieser Rubrik werden tägliche Marktkommentare & -berichte aufgenommen, die die Trends an den internationalen Edelmetall- und Rohstoffmärkten kommentieren und sie versuchen zu interpretieren.

Händlerberichte über die Angebots-/Nachfragesituation an der physischen Edelmetallfront (in Form von Münzen und Barren) und diverse Trendsysteme für die Rohstoffmärkte ergänzen diese Übersicht.

  • Baugenehmigungen brechen im April um 17,0% ein. Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 2.313 auf 2.330 $/oz. Heute Morgen gibt der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong leicht nach und notiert aktuell mit 2.328 $/oz um 5 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit etwas freundlicher. Auf Eurobasis entwickelt sich [...]
    19.06.2024
  • Im Wohnungsbau ist keine Trendwende in Sicht, ganz im Gegenteil. Die Zahl der Baugenehmigungen sank laut Statistischem Bundesamt im April um 17,0% im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 17.600. Von Januar bis April wurden 71.100 Wohnungen genehmigt. Das waren 21,0% weniger als ein Jahr zuvor. Bei Einfamilienhäusern fiel der Rückgang der Baugenehmigungen in den ersten vier Monaten [...]
    19.06.2024
  • Der Abwärtstrend ist intakt, könnte bei einem Anstieg über 988 USD allerdings weiter unterbrochen bleiben und Platin bis 1.013 USD klettern. An dieser Stelle stünde die Fortsetzung der steilen Verkaufswelle der letzten Wochen an. Dabei wäre bereits ein Rückfall unter 956 USD bärisch zu werten und würde für einen weiteren Angriff auf die 938-USD-Marke sorgen. Wird die Haltemarke [...]
    19.06.2024
  • Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel seitwärts. Anglogold gibt 1,6% nach. Impala befestigt sich 1,1%. Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen uneinheitlich. Bei den Produzenten steigen Calidus 9,5%, Alkane 8,1% und Ora Banda 5,6%. Bellevue verliert 4,8%. Bei den Explorationswerten verbessern sich Chalice 6,7%, Focus 6,5% und S2 um 6,1 [...]
    18.06.2024
  • Ausgehend von 28,73 USD sowie dem sich dort befindenden Aufwärtstrend ist die Chance gegeben, die Konsolidierung zu beenden. Wenn es Silber gelingt, sich anschließend aus der bullischen Flagge zu bewegen, über 30,75 USD, könnten auch wieder 32,51 USD erreichbar werden. Abgaben unter 28,50 USD sollten hingegen vermieden werden, da dies die Rally auch mittelfristig gefährden [...]
    18.06.2024
  • Es bietet sich die Chance, den Anstieg nach dem Überwinden des mittelfristigen Abwärtstrends auszudehnen. Spielraum ist bis in den Bereich der 85,10 USD vorhanden, bevor davon ausgehend nochmals ein Rücksetzer einkalkuliert werden kann. Oberhalb der 85,10 USD öffnet sich der Weg dann in Richtung 88,60 USD. Abgaben unter 83,52 USD sollten aus Sicht der Bullen bereits vermieden [...]
    18.06.2024
  • Laut dem Standortvergleich der Business School IMD fällt Deutschland vom 22. Rang auf den 24. Rang, nachdem Deutschland 2014 noch den 6. Rang belegte. Die negative Dynamik ist seit 2022 ausgeprägt. Kommentar: Der Verfall hat in der Phase 2022 bis 2024 primär mit einer nicht interessenorientierten Politik Berlins zu tun. Interessen Dritter dominierten das Regierungshandeln [...]
    18.06.2024
  • Silber zeigt sich stabil. Platin gibt nach. Palladium stabilisiert sich. Die Basismetalle entwickeln sich uneinheitlich. Der Ölpreis befestigt sich. Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem festeren Dollar zulegen - aktueller Preis 69.614 Euro/kg, Vortag 69.157 Euro/kg. Am 27.07.20 hat der Goldpreis nach einer langjährigen Aufwärtsbewegung das Ziel-Preisband zwischen 1.700 [...]
    17.06.2024
  • Theoretisch ist es aus charttechnischer Sicht möglich, dass die Korrektur seit dem Allzeithoch bei 2.449 USD nur der dritte und letzte Abschnitt einer Seitwärtsbewegung seit dem Hoch bei 2.431 USD ist. Für diese These darf Gold allerdings nicht mehr unter 2.305 und 2.286 USD fallen. Ein solcher Bruch würde für einen neuen kurzfristigen Abwärtstrend und Abgaben bis 2.222 und [...]
    17.06.2024
  • Nach Angaben der Internationalen Energieagentur führt der weltweite Rückgang des Verbrauchs fossiler Brennstoffe in Verbindung mit der steigenden Ölproduktionskapazität zu einem großen Ölüberschuss. Es wird erwartet, dass die Produktionskapazität bis 2030 8 Mio. Barrel pro Tag über der Nachfrage liegen wird. Diese Daten deuten auf eine Ölschwemme bis zum Ende des Jahrzehnts [...]
    16.06.2024
  • Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen schwächer. Bei den Produzenten fallen Resolute 7,3%, St Barbara 4,4% und Emerald 3,9%. Ora Banda befestigt sich 2,7%. Bei den Explorationswerten verliert Chalice 4,6%. Legend kann 7,7% zulegen. Bei den Metallwerten gibt Independence Group 3,5% nach. Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel schwach. Gold [...]
    14.06.2024
  • Die Keilformation kann durchaus bullisch interpretiert werden und den Beginn einer Erholung ausgehend von 860 USD markieren. Auf diesem Niveau besäßen die Abwärtswellen seit 1.041 und die Strecke von 1.098 bis 920 USD die gleiche Länge und könnten damit ein ABC-Muster abschließen. Allerdings müsste die Käuferseite für den Start einer nachhaltigen Erholung auch die [...]
    14.06.2024

weitere



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"