Folgen Sie uns auf:

Platin

  Währung
Kurs
 
Hoch
Tief
Zeit Chart
Europäische Union Euro 853,83 EUR/oz -1,86 -0,22% 856,32 853,53 19.04.
USA Amerikanischer Dollar 972,80 USD/oz 0,00 0,00% 972,80 972,80 19.04.
Argentinien Argentinischer Peso 1.107.046,50 ARS/oz +910,40 +0,08% 1.108.525,90 1.087.928,60 19.04.
Australien Australischer Dollar 1.525,60 AUD/oz +2,70 +0,18% 1.527,80 1.521,50 19.04.
Bolivien Boliviano 6.673,40 BOB/oz +9,70 +0,15% 6.673,40 6.673,40 19.04.
Brasilien Brasilianischer Real 5.642,00 BRL/oz -10,50 -0,19% 5.642,00 5.642,00 19.04.
Großbritannien Britisches Pfund 731,61 GBP/oz -1,62 -0,22% 733,67 731,47 19.04.
Chile Chilenischer Peso 939.455,30 CLP/oz -452,80 -0,05% 939.455,30 939.455,30 19.04.
China, Volksrepublik Chinesischer Yuan 7.010,20 CNY/oz +15,00 +0,21% 7.020,30 6.886,30 19.04.
Dänemark Dänische Krone 6.374,60 DKK/oz -13,90 -0,22% 6.394,10 6.372,40 19.04.
Hongkong Hongkong Dollar 7.551,00 HKD/oz -1,30 -0,02% 7.552,70 7.550,20 19.04.
Indien Indische Rupie 83.068,00 INR/oz -149,40 -0,18% 83.358,60 81.642,90 19.04.
Island Isländische Krone 123.934,70 ISK/oz -370,70 -0,30% 123.934,70 123.934,70 19.04.
Japan Japanischer Yen 138.316,80 JPY/oz -289,90 -0,21% 138.590,80 138.258,50 19.04.
Kanada Kanadischer Dollar 1.346,50 CAD/oz +0,30 +0,02% 1.349,20 1.345,60 19.04.
Mexiko Mexikanischer Peso 19.187,50 MXN/oz +27,10 +0,14% 19.196,10 19.153,50 19.04.
Neuseeland Neuseeländischer Dollar 1.638,30 NZD/oz +7,70 +0,47% 1.641,80 1.628,40 19.04.
Norwegen Norwegische Krone 10.209,50 NOK/oz +22,40 +0,22% 10.222,90 10.174,70 19.04.
Peru Peruanischer Nuevo Sol 3.630,30 PEN/oz +12,50 +0,34% 3.630,30 3.630,30 19.04.
Polen Polnischer Zloty 3.658,70 PLN/oz -2,60 -0,07% 3.665,90 3.645,90 19.04.
Russische Föderation Russischer Rubel 79.767,10 RUB/oz -165,50 -0,21% 79.964,70 79.676,40 19.04.
Schweden Schwedische Krone 9.362,60 SEK/oz -4,20 -0,05% 9.383,50 9.347,20 19.04.
Schweiz Schweizer Franken 795,04 CHF/oz -1,96 -0,25% 797,72 793,86 19.04.
Singapur Singapur Dollar 1.275,50 SGD/oz -0,10 -0,01% 1.277,90 1.274,40 19.04.
Südafrika Südafrikanischer Rand 18.340,00 ZAR/oz +37,30 +0,20% 18.393,30 18.282,00 19.04.
Taiwan Taiwan Dollar 31.650,30 TWD/oz +79,80 +0,25% 31.650,30 31.650,30 19.04.
Thailand Thailändischer Baht 32.477,40 THB/oz +269,70 +0,84% 32.510,50 31.816,70 19.04.
Tschechische Republik Tschechische Krone 21.363,60 CZK/oz -73,00 -0,34% 21.456,60 21.353,80 19.04.
Türkei Türkische Lira 37.098,40 TRY/oz +146,30 +0,40% 37.149,10 36.948,00 19.04.
Uruguay Uruguayischer Peso 41.085,60 UYU/oz +316,10 +0,78% 41.139,90 40.090,90 19.04.
Venezuela Venezuelanischer Bolivar Fuerte 76.494,30 VES/oz +535,90 +0,71% 76.494,30 76.494,30 19.04.
Platin
Der Name Platin wurde abgeleitet vom spanischen Wort platina. Dies bezeichnete im negativen Sinn die Verkleinerungsform von Silber.

Platin ist ein chemisches Element mit dem Elementensymbol Pt und der Ordnungszahl 78. Es steht im Periodensystem in der Gruppe 10. Platin kommt gediegen, das bedeutet in elementarer Form, in der Natur vor und ist aus diesem Grund von der International Mineralogical Association (IMA) als Mineral anerkannt.

Das Gewicht von Platin wird wie bei Gold in "Troy-Unzen" angegeben, wobei das Wort "Troy" meist nicht berücksichtigt wird. Analog zu Gold und Silber gibt es eine Reinheitsangabe, die in der Fachsprache als "Feinheit" bezeichnet wird. Die Feinheit bezieht sich auf den Anteil des reinen Platins am Gesamtgewicht in Tausendstel.

Platin ist ein silbrig glänzendes, sehr zähes und relativ weiches Übergangsmetall. Von allen Edelmetallen hat es die geringste Leitfähigkeit für Wärme und Elektrizität sowie die geringste Wärmeausdehnung. Es ist allerdings dank seiner Härte nach Mohs stabiler als Gold und wird so häufig für Fassungen von wertvollen Edelsteinen verwendet. So wird es häufig in der Schmuckindustrie verwendet, findet aber auch Anwendung in einer nahezu unüberschaubaren Anzahl anderer Bereiche wie z. B. in der Medizin, der chemischen Industrie, zur Herstellung für Laborgeräte oder Spiegel.

Anleger können zwischen Münzen und Barren aus Platin wählen. Die bekanntesten Platin-Anlagemünzen sind der australische Koala und der American Eagle. Eine ebenfalls sehr bekannte, jedoch nicht mehr gepägte Münze ist der Noble der Isle of Man. Barren aus Platin werden von verschiedenen Prägeanstalten oder im Auftrag von Banken hergestellt.

Platin wird gehandelt an der New York Mercantile Exchange, der Tokyo Commodity Exchange sowie am London Buillon Market.  1987 wurde der London Platinum und Palladium Market (LPPM) gegründet. Seitdem findet zwei mal täglich zur Bestimmung des Platinpreises ein Platinfixing statt.



Hinweis und Info: Für die Richtigkeit, Vollständigkeit wie auch Aktualität der Kurs-, Preis-, Chart- und Performanceangaben kann der Betreiber dieser Website keine Gewährleistung übernehmen. Historische Daten stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Wertentwicklungen dar. Schwankende Wechselkurse können die Rendite zusätzlich positiv, wie auch negativ, beeinflussen. Sämtliche Informationen und Aussagen auf dieser Website stellen generell keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlungen dar. Beachten Sie bitte auch unsere AGB bzw. Disclaimer!
Versenden

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"