Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ronald Gehrt

Ronald Gehrt
Ronald Gehrt (Jahrgang 1965) begann 1985 das Studium der Betriebswirtschaftslehre (FH) an der Universität der Bundeswehr München, Abschluss März 1989. Seit Anfang 1996 Redakteur in der TM Börsenverlag AG Rosenheim. Mitarbeit, später selbständige Erstellung diverser Börsendienste (TM Chartanalyst, Futures-Brief, Livermore-Brief u.a.). Spezialgebiet chart- und markttechnische Analyse. Darüber hinaus mehrere Buchübersetzungen/Lektorat für den Verlag. Ab Oktober 1999 bis 2002 Chefredakteur der TM Börsenverlag AG. Leitung der Redaktion und des Buchlektorats. Mehrere Fachvorträge im Zuge von Messen und Fachveranstaltungen. Per 1.4.2003 Gründung eines Verlags (ComiCrime Verlag). Veröffentlichung des Börsenkrimis "Margin" im Sommer 2003 (ISBN 3-9808984-0-7). Betrieb eines Buch- und Comic-Antiquariats.
77955 Ettenheim

  • Es ist einem schon unangenehm, nicht wahr? Sie lungern an den Straßenecken herum, diese Typen mit fein frisiertem Haar und teuren Krawatten, und hauen unbescholtene Regierungen um ein paar Milliarden an. Nur für nen kleinen Bailout, ey ... Aber als US-Regierung hat man einfach ein gutes Herz. Das kann der Rest der Welt doch bestätigen, gell. Daher [...]
    18.09.2008
  • Ich höre heute auf drei Sendern, dass der Ölpreis völlig überraschend eingebrochen und der glimpfliche Verlauf des Hurrikan Gustav der Grund dafür sei. Teile dieser Aussagen sind richtig. Aber eben nur Teile ... und 80% des Sachverhalts fehlen. Man kann diese Entwicklung nicht in wenigen Sekunden oder ein paar Zeilen korrekt darstellen, zugegeben [...]
    03.09.2008
  • Ich nehme amüsiert zur Kenntnis, dass die Kursmacher, die in den letzten fünf bis sechs Wochen Spaß an den Rohstoff- und zuletzt auch an den Devisenmärkten hatten, seit einigen Tagen ein wenig tiefer in die Trickkiste greifen. Die Attacken gegen die Rohstoffe erfolgen zwar immer noch pünktlich zu Schichtbeginn in London um 10 Uhr; zeitig genug vor [...]
    20.08.2008
  • Es scheint mir, niemand erinnert sich noch ganz genau an diese bösen alten Zeiten. Es muss einfach zu lange her sein, als die Welt sich offenbar einig war, dass es für die rapide wachsende Menschheit auf diesem Planeten weder genug Nahrungsmittel noch Energie geben sollte. Damals sauste der Ölpreis auf fast 150 Dollar, und die Mehrheit erklärte 200 [...]
    13.08.2008
  • Am Montag sagte Ex-US-Finanzminister Lawrence Summers in einem Interview sinngemäß: "In der Wirtschaft dauert es eine Ewigkeit, bis Entwicklungen, mit denen alle rechnen und auf die alle warten, endlich eintreten. Ist es dann aber soweit, sind alle überrascht, wie schnell sie verlaufen." Bezeichnend und wahr. Wie lange haben die nüchtern und [...]
    31.07.2008
  • Ich habe abgenommen. Es war nötig. Dennoch, wenn ich den Kopf ein wenig einziehe und die Melone meines Großvaters auf dem Kopf montiere, bleibt genug von mir übrig, um ein wenig wie Winston Churchill zu wirken, wenn ich Ihnen mit ernstem Blick mitteile: "Ich habe Ihnen nichts zu bieten außer Blut, Schweiß und Tränen." Ein solches Statement mag für [...]
    24.07.2008
  • Heute eine neue Folge aus meiner allseits geliebten Serie "Eintritt nur für Verrückte", die sich dem Thema widmet, was passiert, wenn selbst erfahrenen Akteuren an der Börse der Draht aus der Mütze hüpft. Dabei scheidet sich das Ganze in interne und externe Ursachen einerseits und in das, was die Kurse zeigen und das, was dahinter steht. In Phasen [...]
    18.07.2008
  • Ich bin mal wieder verblüfft. Das bin ich in den letzten Wochen öfter, denn ich beobachte die Börsen ... da gibt es täglich allerhand verwunderliches - und der Nachschub reißt nicht ab. Beim Rohöl übrigens auch nicht, dennoch stieg es zum Ende der Vorwoche binnen 28 Stunden um 17 Dollar. Rekord. Und zur Stunde geht es gerade wieder los. Beim [...]
    11.06.2008
  • Bereits gestern wollte ich eine Kolumne zum Thema Rohöl schreiben. Gut, dass mich eine kaputte Festplatte zwang, bis heute zu warten, denn ich hätte einen köstlichen Aufhänger verpasst. Gestern haben die volksnahen Menschenfreunde der US-Investmentbank Goldman Sachs mal wieder zum andächtig zu ihnen aufsehenden Volk gesprochen. Sie wissen, das [...]
    08.05.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Rohstoffe stehen in diesen Wochen dermaßen im Fokus, dass sogar die Entwicklung der Aktienmärkte ihre zementierte Pole-Position unter den Diskussionsthemen verliert. Und selten wurde so kontrovers diskutiert, selten waren diese Gedanken mit so viel Gier auf der einen und Furcht auf der anderen Seite angefüllt. Moral kontra Profit, Verantwortung [...]
    23.04.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Börse ist wunderbar. Alles so schön bunt hier und bullish sowieso. Wir erleben gerade eine gefühlte Trendwende und spüren förmlich, wie die Frühlingsgefühle Millionen Amerikaner in die Läden spült, um - egal was - zu kaufen. Hauptsache Konsum, Hauptsache Wachstum. Zumindest wird uns Investoren dieser Eindruck förmlich injiziert, wenn man sich [...]
    04.04.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Heute bleibt mein Sarkasmus mal in der Garage. Dafür möchte ich eine Galerie von Charts präsentieren, die dieser Tage wohl weitaus öfter aufgerufen werden als üblich. An den Rohstoffmärkten, egal ob bei Edel- und industriemetallen oder Agrarrohstoffen, purzeln die Kurse. Warum? Als ich von nun schon fünf Jahren meinen Börsenkrimi "Margin" schrieb [...]
    21.03.2008
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"