Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ralf Flierl

Ralf Flierl
Ralf Flierl (Jahrgang 1965) studierte BWL an der Uni München. 1997 war er Wertpapieranalyst beim Börsenbrief "Finanzwoche", ab 1999 Leiter Research beim "GoingPublic Magazin" und seit 2003 ist er Chefredakteur der Zeitschrift "Smart Investor".
Geschäftsführer Smartinvestor.de
81379 München
info@smartinvestor.de

  • Der Tenor des Artikels erinnert denn auch entfernt an vergangene Zeiten, als man den Deutschen unter Hinweis auf die völkische Solidarität ihr Einkaufsverhalten vorschreiben wollte, diesmal ist es halt das Investitionsverhalten und die europäische Solidarität. Schon erstaunlich, welche Blüten das Ganze inzwischen treibt. Dass die Aktion des [...]
    05.05.2010
    Rubrik: Nachrichten
  • Vielmehr ging sie von 10,2 auf 10,0% zurück. Klar, die absoluten Werte dieser Zahlen sind nicht wirklich aussagekräftig, werden sie doch mit allerlei statistischer Methoden manipuliert. Aber der Trend an sich sagt natürlich schon etwas aus. Und wenn die Arbeitslosenquote nun erstmals wieder sinkt, dann bedeutet dies schlicht und ergreifend, dass [...]
    09.12.2009
    Rubrik: Nachrichten
  • Anhänger des gelben Metalls fragen sich seither eindringlich, woran dieser massive Rückschlag gelegen haben könnte. Nicht nur Gold war von den Einbrüchen betroffen, der Rohstoff-Sektor allgemein verzeichnete massive Einbussen. Um zu verstehen, was sich hier ereignet hatte, muß man sich folgendes vor Augen führen: Der Goldpreis als solcher war und [...]
    25.03.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Die letzten Tage standen an den Aktienmärkten im Zeichen der Korrektur. Gemeint ist natürlich die Aufwärts-Korrektur der vorherigen scharfen Einbrüche. Mit dem Ausdruck "Aufwärts-Korrektur" geben wir natürlich implizit zu verstehen, dass wir den Einbruch/Crash, oder wie auch immer man die Kursrückgänge der letzten Wochen bezeichnen will, für noch [...]
    29.08.2007
    Rubrik: Nachrichten
  • Als Leser wissen Sie aber auch, dass wir uns immer wieder auch mal kritisch zu dieser Branche äußern und genau darin sehen wir ein gutes Indiz dafür, dass wir vom "analytischen Konsens" unabhängig sind. Bereits seit der April-Ausgaben des Smart Investor weisen wir auf einen möglichen Kursrutsch an den Edelmetallmärkten hin. Klar, die einschlägigen [...]
    15.05.2007
    Rubrik: Nachrichten
  • Viele sehen daher schon das Ende der Bush-Ära heraufziehen, und damit den Beginn einer "besseren" Zeit. Hierzu sein folgendes gesagt: Der außenpolitische "Trampel-Kurs" der US-Regierung wird sich auch durch eine demokratische Kongress-Mehrheit nicht ändern. Erstens hat der Präsident bis zu seinem Amtsende ein Veto, das heißt es kann nichts gegen [...]
    07.11.2006
    Rubrik: Nachrichten
  • Damals - das Gold stand bei über 440 US$ je Unze und damit fast 15 US$ über der jetzigen Notiz - äußersten wir vor allem unsere Skepsis vor dem Hintergrund einer absolut unkritischen Investorenschaft. Heute ist es geradezu "Common Sense", positiv für Edelmetalle gestimmt zu sein. Die Gründe dafür sind vielfältiger Natur und wurden von uns auch [...]
    05.04.2005
    Rubrik: Nachrichten
  • Ja. Veränderungen beim Sozialverhalten und/oder den Moralvorstellungen sind hilfreich, um einordnen zu können, in welchem Stadium sich ein Bullen- oder Bärenmarkt befindet, und ob es bald zu Eskalationen oder Rückgängen kommen wird, oder ob ein Markt in ein nächstes Stadium übergehen wird. Diese sozialen Veränderungen sind keinesfalls als präzise [...]
    10.02.2004
  • Südafrika ist mit etwa 500 Tonnen abgebautem Gold pro Jahr immer noch die Nummer eins in der Welt. Damit kommen etwa 20% der Welt-Goldproduktion vom Kap der Guten Hoffnung. Hierbei muß man jedoch bedenken, daß dieser Anteil früher bei über 80% lag. Fast ausnahmslos gibt es dort nur Tiefbergbau. Die Schächte dort gehen bis in eine Tiefe von 3,5 bis [...]
    01.08.2003



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"