Suche
 
Folgen Sie uns auf:

John Mauldin

John Mauldin
John Mauldin ist ein Investment Consultant und Erfolgsautor von zahlreichen Büchern, welche es alle auf die Bestsellerliste der "New York Times" geschafft haben. Er gibt einen wöchentlichen Newsletter namens "Thoughts from the Frontline" heraus, der mit einer Million Lesern aus der ganzen Welt, die am meisten gelesene Online­publikation zu Investmentthemen weltweit ist. Mauldin ist gerngesehener Gastkommentator bei ­großen US-Sendern wie CNBC oder Bloomberg TV. Zudem schreibt er regelmäßig Beiträge für die "Financial ­Times" und "The Daily Reckoning".

Mauldin ist darüber hinaus Vorstand des Investment-Consulting-Unternehmens Millennium Wave Advisors. Er ist außerdem einer der Gründer von "Adopting Children ­Together", einer Gruppe, die adoptionswillige Eltern bei ihrer Suche unterstützt und ist selbst stolzer Vater von sieben Kindern, von denen er fünf adoptiert hat. 
Autor
Dallas, Texas (USA)

  • Wir befinden uns auf einem unhaltbaren Weg. Während die CBO-Projektionen natürlich auf Annahmen beruhen, stellt sich die Frage, was passiert, wenn wir eine Gesamtverschuldung von 50 Billionen Dollar erreichen - was sehr wahrscheinlich ist! - und die Zinssätze bei 4% liegen. Uns steht eine harte Zeit bevor, wenn eine Wirtschaftskrise zur gleichen [...]
    13.11.2023
  • Die Verschuldung außerhalb des Finanzsektors ist hoch - 267% des BIP, und der öffentliche Schuldenstand ist hoch - 122% des BIP. Der Großteil dieser Schulden ist in der eigenen Währung, was die Schuldenrisiken mindert. Die Fähigkeit, die Wirtschaft durch Zinssenkungen anzukurbeln, ist bescheiden. Dennoch ist die Tatsache, dass die USA die weltweit [...]
    07.11.2023
  • Jede Phase hat eine bestimmte Reihe von Ursache-Wirkungs-Ereignissen. Eine Sache führt zur anderen. Große Mächte entstehen zunächst durch eine starke und fähige Führung, die sich aus einer guten Bildung, einem guten Charakter, Anstand und Arbeitsethik ergibt. Diese fördern die soziale Ordnung und ermutigen die Menschen, zusammenzuarbeiten und ihre [...]
    28.10.2023
  • Rays Theorie der Geschichte folgt dem, was er den "Großen Zyklus" nennt. Denken Sie daran, dass Ray ein Händler/Investor ist. Er hat seine Position erreicht, indem er gelernt hat, zu erkennen, warum die Preise von Vermögenswerten steigen und fallen. Aktien, Anleihen und so weiter reagieren alle auf Faktoren von Angebot und Nachfrage. Wenn man diese [...]
    22.10.2023
  • Könnten die Reformen, die die Krise abmildern würden, diesen chaotischen Prozess überstehen? In der heutigen erbittert gespaltenen Umgebung ist es schwer vorstellbar, wie wir dorthin gelangen können, bevor eine Krise uns dazu zwingt, das zu denken und zu tun, was wir jetzt als undenkbar und unmachbar ansehen. Turchins Lösung besteht darin, dass die [...]
    23.09.2023
  • Heute setzen wir unsere Untersuchung der historischen Zyklen fort, die darauf hindeuten, dass uns in naher Zukunft (5-8 Jahre) eine große Krise bevorsteht. Wir kennen weder den genauen Zeitpunkt noch die Art der Krise, aber die Muster deuten darauf hin, dass sie bevorsteht und schwerwiegend sein könnte. Wie bei vielen therapeutischen Programmen ist [...]
    02.09.2023
  • Dies ist meiner Meinung nach eine wichtige Einsicht, die wir beachten sollten, wenn wir versuchen, den Rest dieses Jahrzehnts zu bewältigen. Was uns nach Georges Ansicht fehlt, sind "Generalisten", die die konkurrierenden Interessen abwägen und Entscheidungen zum Wohle der Allgemeinheit treffen. Sie können und sollten sich von Experten beraten [...]
    26.08.2023
  • "In ihren Bestrebungen für die Nation haben sie eine politische Agenda abgesteckt, die an das Revolutionäre grenzt. Während alle Generationen ihre wachsende Unzufriedenheit über die derzeitige Richtung Amerikas zum Ausdruck bringen, sind Millennials am ehesten der Meinung, dass das derzeitige Regime grundlegend kaputt ist und überarbeitet, wenn [...]
    19.08.2023
  • Jede Vierte Wende ist und endet in einer dramatischen Krise. Es ist nicht nur ein Moment, in dem man den Atem anhält, um zu sehen, was passiert. Sie entwickelt sich über ein paar Jahrzehnte und erreicht dann in ein paar Jahren ihren Höhepunkt. Nichts ist tabu. Alles, was wir als Grundlage der Gesellschaft betrachten, steht auf dem Spiel. Einiges [...]
    12.08.2023
  • Wir sprechen häufig über die Art und Weise, wie Zentralbanken und Regierungen die Wirtschaft beeinflussen. Im Großen und Ganzen ist das, was die Fed tut, jedoch eher so, als ob man eine Handgranate in ein großes Gebäude wirft. Ja, Sie werden Lärm machen und Schaden anrichten. Menschen könnten verletzt werden. Aber dem Gebäude wird das egal sein [...]
    07.08.2023
  • Während es bei der Inflation technisch gesehen um das allgemeine Preisniveau geht, verwenden wir sie in der Praxis zur Beschreibung der Lebenshaltungskosten. Deshalb messen die Benchmarks die Verbraucherpreise und die persönlichen Konsumausgaben. Hier wirken sich höhere Preise aus, weil sie für jeden gelten. Andere Messgrößen wie der [...]
    31.07.2023
  • Wir erleben jetzt die Konsequenzen auf der anderen Seite der Medaille. Es gab immer einen Kompromiss; ZIRP und QE haben die Märkte verzerrt und zu Fehlinvestitionen geführt. Nach Ansicht der Fed mag das geldpolitische Duo zum damaligen Zeitpunkt notwendig gewesen sein. Aber, wie man so schön sagt: "Das wird sich rächen." Die Zinssätze sind eine [...]
    18.07.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"