Suche
 
Folgen Sie uns auf:

John Mauldin

John Mauldin
John Mauldin ist ein Investment Consultant und Erfolgsautor von zahlreichen Büchern, welche es alle auf die Bestsellerliste der "New York Times" geschafft haben. Er gibt einen wöchentlichen Newsletter namens "Thoughts from the Frontline" heraus, der mit einer Million Lesern aus der ganzen Welt, die am meisten gelesene Online­publikation zu Investmentthemen weltweit ist. Mauldin ist gerngesehener Gastkommentator bei ­großen US-Sendern wie CNBC oder Bloomberg TV. Zudem schreibt er regelmäßig Beiträge für die "Financial ­Times" und "The Daily Reckoning".

Mauldin ist darüber hinaus Vorstand des Investment-Consulting-Unternehmens Millennium Wave Advisors. Er ist außerdem einer der Gründer von "Adopting Children ­Together", einer Gruppe, die adoptionswillige Eltern bei ihrer Suche unterstützt und ist selbst stolzer Vater von sieben Kindern, von denen er fünf adoptiert hat. 
Autor
Dallas, Texas (USA)

  • Die zwölf stimmberechtigten Mitglieder des Offenmarktausschusses der US-Notenbank sind sich nicht einig, wohin die Zinsen in diesem Jahr gehen sollen. Aber wir wissen, dass sie einstimmig gegen eine Zinssenkung bis mindestens 2024 sind - oder zumindest waren sie es im Dezember, wie aus dem Protokoll der Sitzung hervorgeht. Das bedeutet, dass eine [...]
    17.01.2023
  • Erstens wird die Inflation weiterhin Schaden anrichten, selbst wenn sie ganz auf 0% zurückfällt, was sie sicherlich nicht tun wird. Das liegt daran, dass die Inflation eine Rate und kein Niveau ist. Wenn sie in einem Jahr um 10% und im nächsten Jahr um 0% ansteigt, bleiben die Lebenshaltungskosten 10% höher als zuvor. Dies hat einen kumulativen [...]
    11.01.2023
  • Die Welt spaltet sich in zwei Teile. Der Westen, angeführt von den USA, und die Autokraten, angeführt von China. Dies wird sich dauerhaft auf die Lieferketten auswirken und langfristig zu einer Inflation führen. Die Saudis wechseln in das Lager der Chinesen. Im Jahr 2000 waren die USA der wichtigste Handelspartner für den größten Teil der Welt [...]
    22.12.2022
  • Und das bedeutet für mich: Wem gehört die Aktie? Warum besitzen sie sie? Was tun sie? Es sind also nicht nur all die technischen Dinge, die von den Aktien abhängen. Ich schaue mir auch das Umfeld an. Was tun sie? Wie sehen die Umsätze aus? Was sind die großen Trends, die sie antreiben? Welches Geld muss ausgegeben werden, egal wer im Weißen Haus [...]
    19.12.2022
  • Wirtschaftsnachrichten - und die Reaktionen der Märkte darauf - ähneln immer mehr einem Tennisspiel. Die Zuschauer verfolgen den Ball hin und her, weil sie glauben, dass etwas passieren wird, was aber meist nicht der Fall ist. Letzte Woche zum Beispiel waren viele Anleger begeistert, als sie dachten, Jerome Powell würde einen taubenhaften Kurs [...]
    15.12.2022
  • Diese Veränderungen tragen dazu bei, viele der ungewöhnlichen wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre zu erklären, und sie werden in Zukunft wahrscheinlich für noch mehr Unsicherheit sorgen, da Schocks immer häufiger und heftiger auftreten. Diese Veränderungen werden sich auf Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen auswirken - in [...]
    10.12.2022
  • Bei Finanzkrisen geht es eigentlich um Vertrauen. Sie treten in der Regel dann auf, wenn Menschen das Vertrauen in Vermögenswerte, Institutionen oder Personen verlieren, die sie für vertrauenswürdig hielten. Ob das verlorene Vertrauen eine Folge der Krise oder ihre Ursache war, ist eine andere Frage. Aber beides scheint zusammenzuhängen. Manchmal [...]
    26.11.2022
  • Seltsamerweise hat die Renditekurve sogar die Rezession für 2020 vorhergesagt, lange bevor jemand von COVID gehört hat. Wie sie das geschafft hat, weiß ich nicht. Vielleicht war die Rezession aus anderen Gründen, die von der Pandemie verdrängt wurden, ohnehin absehbar. Auf jeden Fall ist es ein Indikator, den wir nicht leichtfertig abtun sollten [...]
    18.11.2022
  • Wir sind eindeutig an einem Wendepunkt angelangt. Jerome Powell scheint bereit zu sein, die Zinssätze weiter anzuheben, bis er eine Arbeitslosenzahl sieht, die mehr Angst macht als die Inflationszahl. Wir wissen nicht, wie diese Zahl lautet. Sicherlich nicht die in diesem Bericht genannten 3,7% Arbeitslosigkeit, die historisch gesehen immer noch [...]
    08.11.2022
    Rubrik: Wissenswertes
  • Ich glaube, dass bis Ende der 2040er Jahre die gesamte neue Energieerzeugung für Strom zwangsläufig kohlenstofffrei sein wird. Und ein paar Jahrzehnte danach? Die Verwendung von Kohle für die Stromerzeugung wird erheblich zurückgehen. Öl und Gas werden hauptsächlich in der Industrie und im Transportwesen eingesetzt werden. Der nächste Chart zeigt [...]
    05.11.2022
  • Wir befinden uns in beispiellosen Zeiten. Ein 60/40-Portfolio aus Aktien und Anleihen soll die Volatilität in Aktienbärenmärkten ausgleichen. In vergangenen Bärenmärkten und Rezessionen haben Anleihen in der Regel an Wert gewonnen. Diesmal verlieren sowohl Aktien als auch Anleihen Geld. Damit haben wir bisher das zweitschlechteste Jahr in der [...]
    24.10.2022
    Rubrik: Wissenswertes
  • Inzwischen sollte klar sein, dass die führenden Vertreter der Federal Reserve die Absicht haben, die Zinsen so lange zu erhöhen, bis die Wirtschaft zusammenbricht. Ihre jüngsten Reden und Interviews unterstreichen dies alles. Insbesondere wollen sie die starke Verbrauchernachfrage verringern, die die Preise für Waren und Dienstleistungen in die [...]
    12.10.2022



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"