Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Jan Nieuwenhuijs

Jan Nieuwenhuijs
Jan Nieuwenhuijs ist ein Finanz- und Goldanalyst bei Gainesville Coins. Er schreibt hauptsächlich über Gold und behandelt Themen wie den weltweiten physischen Goldmarkt, die Derivatmärkte, die Geldpolitik der Zentralbanken sowie das internationale Währungssystem.
Edelmetallanalyst
Niederlande

  • Glaubwürdigkeit ist das wertvollste Asset einer Zentralbank. Wenn die Glaubwürdigkeit verloren geht, kann eine Zentralbank zu machen. Transparenz ist eines der Mittel, mit dem eine Zentralbank Glaubwürdigkeit erlangen kann. Da die geldpolitische Instabilität seit Jahren zunimmt, sind Zentralbanken dazu gezwungen, immer transparenter zu werden. Das [...]
    15.05.2022
  • Ausländischen Zentralbanken, die Gold in Paris lagern, werden Dienstleistungen wie Handel, Ausleihe und Tausch von Gold angeboten. Von einem Brancheninsider habe ich gehört, dass die Zentralbanken in den letzten Jahren bei der BdF US-Dollar gegen Gold getauscht haben. Gelegentlich war der Gold-Swap-Satz höher als der US-Dollar-Zinssatz. Das Halten [...]
    22.04.2022
  • Es gibt drei Stadien, die es anzusprechen gilt, um die derzeitigen Rahmenbedingungen zu verstehen. Die erste Phase fand während Bretton Woods statt, als der Dollar "so gut wie Gold" war, da er an Gold zu 35 Dollar je Unze gebunden war. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg bestand wenig Zweifel über die Stabilität des Dollar. Doch in den 1960er Jahren [...]
    30.01.2022
  • Der gewichtete Durchschnitt von siebzehn Aktienmarktkapitalisierung/BIP-Verhältnissen erreichte Ende des dritten Quartals 2021 etwa 162%, was der höchste Wert seit 1870 ist. Es ist unwahrscheinlich, dass er vor 1870 höher ausfiel, weil die Volkswirtschaften damals noch nicht so stark miteinander agierten. Wahrscheinlicher ist, dass die Aktienblasen [...]
    29.12.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Immobilienpreise Amsterdams waren inflationsbereinigt in der bisherigen Geschichte noch nie so hoch. Neben niedrigen Zinsen ist die Ursache rapid steigender Preise ein Feedback-Zyklus zwischen Banken und Verbrauchern, die abhängig von Hypothekenkreditgeschäften und stetig steigenden Preisen geworden sind. Mit der großen Finanzkrise - die von [...]
    24.12.2021
  • Eines der am meist besprochenen Themen innerhalb der Goldbranche ist die langfristige Goldpreisunterdrückung an der COMEX-Futuresbörse in New York. Es ist eine interessante Theorie, weil wir wissen, dass die Vereinigten Staaten in der Vergangenheit aktiv an der "Stabilisierung" des Goldpreises beteiligt waren, um den Dollar stärker erscheinen zu [...]
    13.12.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Sie lernten schnell, dass von Regierungen ausgegebenes Geld letztlich seinen Wert verliert. Damit Reichtum an die nächste Generation weitergegeben werden kann, braucht es eine Wertanlage, die unveränderbar ist und nicht gedruckt werden kann: Gold. In den Industrieländern haben die Menschen ihre Affinität für Gold in gewisser Weise verloren, weil [...]
    11.12.2021
  • Der Goldpreis korreliert invers mit den "Realzinsen", die von der inflationsgeschützten 10-Jahresstaatsanleihe abgeleitet werden. Die 10-Jahres-TIPS ist eine Staatsanleihe, die den Besitzer vor der Verbraucherpreisinflation schützt. Wenn sich die Zinsen der TIPS beispielsweise auf 1% belaufen und die jährliche Inflation bei 3% liegt, dann erhält [...]
    13.03.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Zum ersten Mal überhaupt entspricht der Gesamtwert des US-amerikanischen Aktienmarktes dem doppelten Wert der Realwirtschaft. Eine echte Finanzblase. Auf vorherige Hochs des Aktien-BIP-Verhältnisses folgten deutliche Goldpreiszunahmen. Diesmal erwarte ich, dass der Goldpreis ebenfalls wieder steigen wird. Anfang des 20. Jahrhunderts operierten die [...]
    20.02.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Seit November 2020 gibt die usbekische Zentralbank versiegelte Goldbarren mit einem QR-Code als Echtzeitverifikation aus. Mit diesen neuen Barren möchte die CBU Gold stimulieren, um als Wertanlage verwendet zu werden sowie die Zirkulation von Gold ermutigen. Mehr und mehr Regierungen und Zentralbanken auf der Welt bewerben Gold als eine Wertanlage [...]
    08.12.2020
    Rubrik: Nachrichten
  • Aufgrund der exzessiven Schuldenniveaus sind Zentralbanken verzweifelt, die Inflation anzukurbeln und die Zinsen nahe oder unter null zu belassen. Deutlich negative Zinsen würden die Schuldenlast mindern. Doch die Erschaffung von Verbraucherpreisinflation ist heutzutage nicht einfach. Es gibt genau genommen kein wirtschaftliches Gesetz, das [...]
    14.11.2020
  • Während der Trump-Amtszeit haben sich die politischen Beziehungen zwischen USA und Deutschland deutlich verschlechtert. Kürzlich erhoben die USA Sanktionen auf Unternehmen, die an Nord Stream 2 arbeiten und gaben den Abzug von 12.000 US-Soldaten aus Deutschland bekannt. Im Jahr 2013, als Deutschland Gold von den USA ins Land zurückführte, machten [...]
    29.10.2020



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"