Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Prof. Dr. Hans J. Bocker

Prof. Dr. Hans J. Bocker
Prof. Hans-Jürgen Bocker (1939-2020) war weltweit als Finanz- und Wirtschaftsjournalist, Kolumnist, Unternehmensberater und Autor unterwegs. Er widmet sich aber auch der Nachwuchsförderung als Hochschullehrer. Er ist ein Mann, der an schier unzähligen Fronten aktiv ist - und das seit nunmehr 34 Jahren in mittlerweile 57 Ländern.

Seine Doppelausbildung in den Bereichen von Technik und Ingenieurwesen und auch Wirtschaftswissenschaften kommt überall dort, wo sowohl technische als auch wirtschaftliche Expertisen verlangt werden, gelegen. Nach eigenen Angaben hat er in Zeitungen und Zeitschriften weltweit die stattliche Zahl von 2.000 Publikationen erreicht.

Hinzu kommen zahlreiche Radio- und Fernsehinterviews vor allem in seiner zwischenzeitlichen Wahlheimat Kanada. Damit nicht genug gründete Herr Bocker zwei Unternehmen in der Schweiz. Im Jahr 2000 erschien sein erstes Goldbuch unter dem Titel "Gold Dossier". Sein letztes Buch "Freiheit durch Gold - Sklavenaufstand im Weltreich der Papiergeldkönige" wurde bereits in dritter Auflage sowie in sechs weiteren Sprachen herausgegeben.
Journalist, Autor, Unternehmernsberater
Schweiz

  • Die Zeitspanne von August 2005 bis Mai 2006 dürfte als Phase der Euphorie für die Freunde des Goldes in die Geschichte eingehen. Dem langsamen und stetigen Anstieg von 252 $ auf 420 $ pro Unze zwischen März 2001 und Juli 2005 folgte eine fulminante und steile Kletterpartie bis auf etwa 720 $ je Unze. Doch hielt das Jahr 2006 ab Mai auch noch andere [...]
    18.10.2006
  • Wenn von höchster Stelle die Welt, genauer, der Bürger, mit einprägsamen Polit-Slogans beglückt wird, kann man in aller Regel davon ausgehen, dass genau das Gegenteil der politischen oder sozialen zukunftsgerichteten Aussagen eintreffen wird. Der Zynismus gewählter oder nicht gewählter Politiker kennt keine Grenzen, wenn es zum einen um Machterhalt [...]
    06.07.2006
  • Vieles deutet darauf hin, dass die Weltwirtschaft mit einer Krise konfrontiert wird, die, wegen der massiven Ungleichgewichte in Wirtschaft und Finanzen, möglicherweise zur grössten der Wirtschaftsgeschichte ausufern könnte. Für viele überzeugte "Insider" stellt sich diese Frage hierbei nicht als ein "Ob" sondern nur noch als ein "Wann". Diese [...]
    14.10.2005
  • Ende April 2005 brachen die Freunde des Orwellischen Total-Überwachungsstaates in gedämpften Jubel aus. Unauffällig und geräuschlos verstarb endlich einer ihrer letzten Feinde: Das deutsche Bankgeheimnis. Ab sofort dürfen nun Fiskus, Steuerfahnder, Arbeitsämter, Sozialbehörden, Bafögämter, Familienkassen und nahezu jede andere behördliche [...]
    04.05.2005
  • Unter dem Taktstock des grossen Finanz-Dirigenten Alan Greenspan am Pult der im Privatbesitz befindlichen US-Zentralbank spielte das legionenstarke Orchester der Hochfinanz mit all seinen Instrumentalisten sowie den begleitenden Chören der Analysten und Finanzmedien bisher höchst populäre Melodien. Die Symphonie vom mühelosen Reichtum und die [...]
    10.08.2004
  • Dass die durch kreative Buchführung stark "gedoktorte" offizielle US-Inflationsrate im März auf jahresbezogen 6% stieg, verwundert nicht, denn die so häufig zitierte Geldmenge M3 wurde allein in den letzten zwölf Monaten um eine satte Billion US$ aufgebläht. Ein Billiönchen hier, ein Billiönchen da, es läppert sich zusammen. Eine Jahresrate der [...]
    15.06.2004
  • Wer, verehrter Leser, macht sich abgesehen vom Problemkreis der täglichen Routine, schon Gedanken über die Welt in der wir leben? Insbesondere über die Welt der Finanzen, die die Wirtschaft und unser Leben so entscheidend beeinflusst? Doch das Verschliessen der Augen schützt nicht vor den Folgen katastrophaler Politik und eines Unwetters, das am [...]
    10.05.2004



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"