Folgen Sie uns auf:

Gold

  Währung
Kurs
 
Hoch
Tief
Zeit Chart
Europäische Union Euro 2.893,30 EUR/oz +31,70 +1,11% 2.894,80 2.860,40 06:09 Uhr
USA Amerikanischer Dollar 3.280,60 USD/oz +50,70 +1,57% 3.286,70 3.226,00 06:09 Uhr
Argentinien Argentinischer Peso 3.932.027,40 ARS/oz +63.267,60 +1,64% 3.934.016,50 3.870.257,70 06:09 Uhr
Australien Australischer Dollar 5.172,50 AUD/oz +77,60 +1,52% 5.172,50 5.096,50 06:09 Uhr
Bolivien Boliviano 22.478,10 BOB/oz +361,70 +1,64% 22.489,50 22.125,00 06:09 Uhr
Brasilien Brasilianischer Real 19.317,40 BRL/oz +310,80 +1,64% 19.327,20 19.014,00 06:09 Uhr
Großbritannien Britisches Pfund 2.474,00 GBP/oz +33,00 +1,35% 2.475,20 2.441,40 06:09 Uhr
Chile Chilenischer Peso 3.185.459,30 CLP/oz +51.251,70 +1,64% 3.187.070,50 3.135.421,20 06:09 Uhr
China, Volksrepublik Chinesischer Yuan 23.690,30 CNY/oz +381,10 +1,64% 23.702,30 23.318,20 06:09 Uhr
Dänemark Dänische Krone 21.607,80 DKK/oz +242,10 +1,13% 21.610,30 21.358,80 06:08 Uhr
Hongkong Hongkong Dollar 25.456,00 HKD/oz +410,60 +1,64% 25.468,50 25.055,50 06:09 Uhr
Indien Indische Rupie 280.804,00 INR/oz +4.079,10 +1,47% 281.231,90 276.832,10 06:09 Uhr
Island Isländische Krone 418.388,10 ISK/oz +6.732,00 +1,64% 418.599,70 411.815,40 06:09 Uhr
Japan Japanischer Yen 467.554,70 JPY/oz +5.214,60 +1,13% 467.781,10 461.949,20 06:09 Uhr
Kanada Kanadischer Dollar 4.574,50 CAD/oz +66,20 +1,47% 4.575,90 4.509,80 06:09 Uhr
Mexiko Mexikanischer Peso 65.993,90 MXN/oz +1.095,70 +1,69% 66.055,00 64.927,30 06:09 Uhr
Neuseeland Neuseeländischer Dollar 5.551,10 NZD/oz +71,50 +1,30% 5.552,90 5.481,10 06:09 Uhr
Norwegen Norwegische Krone 34.856,30 NOK/oz +497,00 +1,45% 34.868,40 34.356,00 06:08 Uhr
Peru Peruanischer Nuevo Sol 12.209,40 PEN/oz +196,50 +1,64% 12.215,60 12.017,60 06:09 Uhr
Polen Polnischer Zloty 12.456,50 PLN/oz +165,40 +1,35% 12.457,60 12.283,80 06:09 Uhr
Russische Föderation Russischer Rubel 274.210,60 RUB/oz +4.445,00 +1,65% 274.302,70 269.838,20 06:09 Uhr
Schweden Schwedische Krone 32.302,50 SEK/oz +426,10 +1,34% 32.308,30 31.879,60 06:08 Uhr
Schweiz Schweizer Franken 2.678,40 CHF/oz +20,50 +0,77% 2.679,50 2.654,70 06:09 Uhr
Singapur Singapur Dollar 4.316,90 SGD/oz +58,00 +1,36% 4.318,80 4.259,10 06:09 Uhr
Südafrika Südafrikanischer Rand 62.451,60 ZAR/oz +1.056,30 +1,72% 62.486,70 61.438,80 06:09 Uhr
Taiwan Taiwan Dollar 106.359,20 TWD/oz +1.710,40 +1,63% 106.413,00 104.689,40 06:09 Uhr
Thailand Thailändischer Baht 110.241,20 THB/oz +1.773,60 +1,64% 110.296,90 108.509,50 06:09 Uhr
Tschechische Republik Tschechische Krone 72.614,10 CZK/oz +837,20 +1,17% 72.625,90 71.756,60 06:09 Uhr
Türkei Türkische Lira 125.073,00 TRY/oz +2.011,80 +1,63% 125.135,80 123.096,60 06:09 Uhr
Uruguay Uruguayischer Peso 139.019,90 UYU/oz +2.233,20 +1,63% 139.090,10 136.840,00 06:09 Uhr
Venezuela Venezuelanischer Bolivar Fuerte 254.862,00 VES/oz +4.100,60 +1,64% 254.990,90 250.858,50 06:09 Uhr
Gold
Der Name Gold wurde abgeleitet vom indogermanischen "ghel", was soviel wie "blank" oder "schimmernd" bedeutet. Zu jeder Zeit steht das Wort aber für "wertvoll" und "kostbar".

Gold ist ein chemisches Element mit dem Elementensymbol Au und der Ordnungszahl 79. Es handelt sich um ein Übergangsmetall und steht im Periodensystem in der 1. Nebengruppe (Gruppe 11).

Das Gewicht von Gold wird international in "Troy-Unzen" angegeben, wobei das Wort "Troy" meist nicht berücksichtigt wird. Die Troy-Unze bzw. Feinunze bezieht sich auf die 100%ige Reinheit von Gold. Dies wird in der Fachsprache "Feinheit" genannt. Die Feinheit gibt den Anteil des reinen Edelmetalls am Gesamtgewicht in Tausendstel an.

Das meiste des derzeit geförderten Goldes wird zu Schmuck verarbeitet, findet aber auch Anwendung in der Industrie wie z. B. Elektronik und Medizin. Ungefähr 3 % des Goldvorkommens werden zu Anlagezwecken verwendet.

Anleger können heute zwischen Münzen und Barren aus Gold wählen. Hierbei sind die bekanntesten Anlagemünzen in Deutschland die australische Nugget- bzw. Känguru-Goldmünze, die kanadische Maple Leaf, der chinesische Panda und der amerikanische American Eagle, jeweils in Gold. Außerdem sehr beliebt ist der Wiener Philharmoniker, welcher sowohl in Gold als auch in Silber und in Form von Bimetallmünzen erhältlich ist. Außerdem gibt es die älteste und zugleich gängigste Goldmünze, den Krügerrand aus Südafrika. Goldbarren werden von verschiedenen Prägeanstalten und im Auftrag von Banken hergestellt.

Die Preise für Edelmetalle werden täglich an den Finanzmärkten der Welt ermittelt. Die wichtigsten Handelsplätze für Gold sind hierbei Zurück, London (International Financial Futures Exchange = Liffe), Hongkong und New York. In London werden zwei mal am Tag Fixingkurse für Gold von einem Gremium ermittelt bzw. festgelegt (Goldfixing). Außerdem sind von Bedeutung die Commodity Exchange "COMEX", die größte Edelmetallbörse der Welt (Gold und Silber) und die New York Mercantile Exchange "NYMEX" (Energiekontrakte und Platin).
Hinweis und Info: Für die Richtigkeit, Vollständigkeit wie auch Aktualität der Kurs-, Preis-, Chart- und Performanceangaben kann der Betreiber dieser Website keine Gewährleistung übernehmen. Historische Daten stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Wertentwicklungen dar. Schwankende Wechselkurse können die Rendite zusätzlich positiv, wie auch negativ, beeinflussen. Sämtliche Informationen und Aussagen auf dieser Website stellen generell keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlungen dar. Beachten Sie bitte auch unsere AGB bzw. Disclaimer!
Versenden

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"