Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Vertrauliche Mitteilungen

Vertrauliche Mitteilungen
Die "Vertraulichen Mitteilungen" erschienen erstmalig Anfang 1951. Gründer und langjähriger Herausgeber war Landtags- und Bundestagsabgeordneter Artur Missbach (1911-1988).

Heute erscheinen die "Vertraulichen Mitteilungen" im Verlag Arbeit und Wirtschaft - Verlag und Versand - OHG mit Sitz in Büsingen. Unter Leitung des Chefredakteurs Thomas Brügmann erscheint der Infobrief alle 14 Tage.

Die "Vertraulichen Mitteilungen" publizieren neue Informationen und wichtige Themen aus den Bereichen Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft und Geldanlage. Darüber hinaus bietet der Anzeigendienst KONTAKT Abonnenten die Möglichkeit der gegenseitigen Kontaktaufnahme. In beigefügten Buchlisten und anderen Beilagen werden Leserinnen und Lesern ständig neue Angebote unterbreitet, die auch über die übliche Verlagstätigkeit hinausgehen.

Ein aktuelles Probeexemplar der "Vertraulichen Mitteilungen" kann unverbindlich über die Webseite des Verlages angefordert werden.
Verlag & Versand
D-78266 Büsingen
info@vertrauliche-mitteilungen.de

  • Das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz gilt in kritischen Fachkreisen als "völlig verkorkst“. Es bringt, heißt es dazu immer wieder, für die betroffenen Unternehmen erhebliche bürokratische Aufwendungen und damit Kosten mit sich, ohne die von den Gesetzesautoren erhofften Wirkungen (kurz und knapp formuliert: bessere Arbeitsbedingungen in [...]
    19.07.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Daten sind ein wertvolles und hochsensibles Gut. Das weiß man nicht erst seit dem Jahr 2016, als die DSGVO eingeführt und bei vielen Unternehmen zu neuen bürokratischen Auflagen führte. Umso verwirrender wirken deshalb die 42 Artikel für den sogenannten "Data Act“, die von der Europäischen Union jetzt vorgestellt und zur Diskussion freigegeben [...]
    07.07.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Ein Kanzler mit besorgniserregenden Gedächtnislücken in der Causa Cum-Ex, ein Wirtschaftsminister mit offensichtlich nur rudimentären Wirtschaftskenntnissen und einer unappetitlichen "Filz-Affäre“, bei der der Verdacht der Vetternwirtschaft im Raume steht, eine Außenministerin mit mangelndem diplomatischen Fingerspitzengefühl und eine Präsidentin [...]
    03.07.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Von ganz ungeahnter Seite rollen Probleme auf den gewerblichen Immobilienmarkt zu. In San Francisco schloss jüngst ein Kaufhaus, weil man mit der ausufernden Kriminalität nicht mehr zurechtkommt. Man fand z.B. praktisch keine Mitarbeiter mehr, weil diesen das Arbeiten in einer immer kriminelleren Umgebung zu gefährlich geworden ist – zu häufig [...]
    01.07.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Die deutsche Industrieproduktion erhielt einen deutlichen Dämpfer. Besonders betroffen von der Produktionsschwäche zeigten sich der Automobil- und Maschinenbau, die über Jahrzehnte das beste Aushängeschild der deutschen Wirtschaft und ein Garant für Wachstum und Wohlstand waren. Nun zeigten sich viele Ökonomen von der – durchaus absehbaren [...]
    29.06.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Wenn die Währung eines Landes zur weltweit respektierten „Reservewährung“ taugen soll, ist eine Art Grundvertrauen nicht nur in die Geldpolitik des betreffenden Landes unabdingbar. Kommt es hier zu Störungen, werden sich die negativen Folgen schleichend einstellen, um dann immer heftiger zu werden. Mit genau diesem Problem haben die USA zunehmend [...]
    27.06.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Die "Neue Seidenstraße" war über etliche Jahre hinweg das "Leuchtturmprojekt“ von China. Peking setzte seine Füße dabei häufig in Entwicklungs- oder Schwellenländer, indem es vor allem Infrastruktureinrichtungen errichtete und sich dafür entweder Abbaurechte an Bodenschätzen oder Ländereien übertragen ließ oder in nicht wenigen Fällen auch [...]
    09.06.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Vor noch nicht allzu langer Zeit stilisierten Medien faktische Exporthindernisse ukrainischen Weizens an Dritte-Welt-Staaten zur humanitären Katastrophe bzw. einem Völkerrechtsverbrechen hoch. Tatsächlich waren die Weizenumschlagsanlagen im Hafen von Odessa und einiger anderer Orte durch Seeminen blockiert. Während ukrainische Kräfte diese Minen [...]
    07.06.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Die von weltweit etlichen Zentralbanken, darunter auch die EZB, erwogene Einführung digitaler Zentralbankwährungen führt in den kleineren Banken und Sparkassen Deutschlands schon jetzt zu einiger Sorge. Dies verlautbarte kürzlich der "Bundesverband deutscher Volks- und Raiffeisenbanken“ nach einer entsprechenden Umfrage unter mehr als 700 [...]
    05.06.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Die "durchgesickerten“ Geheimdokumente decken neben den militärischen Aktivitäten der NATO in der Ukraine und vielen anderen Details auch die massive Spionagearbeit auf, welche die US-Dienste nicht nur gegenüber rivalisierenden Staaten, sondern auch gegen die eigenen Verbündeten einsetzen. Über die durchgesickerten Dokumente heißt es in den meisten [...]
    03.06.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Scheinbar plötzlich erwacht derzeit das diplomatische US-Interesse den Inselstaaten in den Weiten des Pazifischen Ozeans. Es ist nichts anderes als die Reaktion Washingtons auf entsprechende Aktivitäten der Volksrepublik China. Aktuell planen die USA z.B. die Eröffnung von Botschaften in den Kleinstaaten Vanuatu, Kiribati und Tonga.
    01.06.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Das von den Taliban für Afghanistan verfügte Mohnanbau-Verbot wird nach Expertenauffassung in Europa schon bald für einen Mangel an Heroin-Rauschgift führen. Doch diese auf den ersten Blick erfreuliche Entwicklung birgt nach Auffassung von Kennern der Rauschgift-Szene erhebliche Gefahren in sich. Denn die Herstellung noch weitaus gefährlicherer [...]
    30.05.2023
    Rubrik: Wissenswertes



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"