Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Vertrauliche Mitteilungen

Vertrauliche Mitteilungen
Die "Vertraulichen Mitteilungen" erschienen erstmalig Anfang 1951. Gründer und langjähriger Herausgeber war Landtags- und Bundestagsabgeordneter Artur Missbach (1911-1988).

Heute erscheinen die "Vertraulichen Mitteilungen" im Verlag Arbeit und Wirtschaft - Verlag und Versand - OHG mit Sitz in Büsingen. Unter Leitung des Chefredakteurs Thomas Brügmann erscheint der Infobrief alle 14 Tage.

Die "Vertraulichen Mitteilungen" publizieren neue Informationen und wichtige Themen aus den Bereichen Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft und Geldanlage. Darüber hinaus bietet der Anzeigendienst KONTAKT Abonnenten die Möglichkeit der gegenseitigen Kontaktaufnahme. In beigefügten Buchlisten und anderen Beilagen werden Leserinnen und Lesern ständig neue Angebote unterbreitet, die auch über die übliche Verlagstätigkeit hinausgehen.

Ein aktuelles Probeexemplar der "Vertraulichen Mitteilungen" kann unverbindlich über die Webseite des Verlages angefordert werden.
Verlag & Versand
D-78266 Büsingen
info@vertrauliche-mitteilungen.de

  • Der Personalmangel in Deutschland, wobei der Fachkräftemangel nur eine Facette ist, verschärft sich trotz der annähernd drei Millionen registrierten Arbeitslosen täglich. Doch, um bei den Fachkräften zu bleiben, alleine in den sogenannten MINT-Bereichen gibt es fast 350 000 registrierte offene Stellen. Denn wer als Hochqualifizierter seine Heimat [...]
    27.04.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Kurz bevor es in den USA zur kürzlichen Pleite der SVB gekommen war, informierten deutsche Privatbanken ihre Kunden auf in den nächsten Jahren anstehende Verringerungen der Haftungssummen des "Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken" im Insolvenzfall. Es geht dabei um eine planmäßige Verringerung der Sicherungsgrenze für [...]
    25.04.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Der deutsche Kerntechniker Manfred Haferburg machte in der damaligen "DDR“ eine Blitzkarriere in der Kernkraftanlage Greifswald, die er während der Schneekatastrophe 1978/79 am Laufen hielt. Unter anderem wegen einiger unbedachter Äußerungen während des Karnevals fiel er dann der "DDR“-Staatssicherheit auf und verbrachte einige Zeit in deren [...]
    31.03.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Sparer dürften stets sehr nervös werden, wenn das Statistische Bundesamt eine sogenannte "Neugewichtung/Neuzusammenstellung“ des Warenkorbes zur Ermittlung der Lebenshaltungskosten in Deutschland vornimmt. Wann immer nämlich eine statistische Basis verändert wird, wird es schwierig, die Ergebniszahlen der Vergangenheit mit denen der Zukunft noch [...]
    29.03.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Wir leben seit Jahrzehnten in einer sich scheinbar selbst beschleunigenden Welt. Immer mehr und immer schneller hieß und heißt das Motto. Und obwohl in den letzten Jahren vielerorts die Einsicht gewachsen ist, daß diese zunehmende "Beschleunigung“ nicht unbedingt der menschlichen Natur entspricht, drückt die rotgrün-gelbe Bundesregierung [...]
    27.03.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • BASF-Chef Martin Brudermüller klar durchblicken, daß der Konzern in Deutschland zwar auch in Zukunft investieren wolle, aber nicht in jedem Bereich. Für manche Produkte, so Brudermüller sinngemäß, fehle es in Deutschland einfach an der Nachfrage und/oder konkurrenzfähigen Produktionsbedingungen. Dies gelte z.B. für die Produktion von Ammoniak, für [...]
    23.03.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Eigentlich war es eine wesentliche Grundlage für die Arbeit der Weltgesundheitsorganisation WHO, weltweit mit einer immer besseren Gesundheitsvorsorge auch für den Schutz der Menschenrechte und der Grundfreiheiten der Bürger einzutreten. Daraus resultiert auch die Grundlage für die grundsätzliche Ermächtigung der WHO zur Koordination der Bekämpfung [...]
    16.03.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Das russische Finanzministerium den Anteil des Euro in seinem "Nationalen Vermögensfonds“ bis auf "Null“ zurückfahren. Der Fonds soll dann nur noch über Gold, russische Rubel und den chinesischen Renminbi verfügen. Dazu wird der höchstzulässige GoldAnteil von 20% auf 40% verdoppelt und der des Renminbi von 30 % auf 60%. Die russische Führung hält [...]
    14.03.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • In jüngster Zeit erreichten uns einige Anfragen bezüglich eines für die Zukunft denkbaren Lastenausgleichs. Überbordende Staatsschulden erledigten sich in der Vergangenheit schließlich immer wieder entweder im Zuge einer kräftigen und anhaltenden Geldentwertung und/oder eines Lastenausgleichs, der nichts anderes ist als eine besondere Form der [...]
    04.03.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Chinas Automarken erobern die Welt Im vergangenen Jahr exportierte die Volksrepublik China rund 2,5 Mio. PKWs – dreimal so viele wie noch im Jahr 2020 und fast ebenso viele wie Deutschland. "Eindrucksvoller“ läßt sich der Rück- und Niedergang der deutschen Kraftfahrzeugexporte kaum beschreiben. Denn noch im Jahr 2017 war die Bundesrepublik der [...]
    02.03.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Nicht nur Deutschland, sondern vielen EU-Staaten verlieren zur Zeit drastisch an Wettbewerbsfähigkeit. Daß auch große Industriebetriebe dabei immer häufiger ihr sprichwörtliches Bündel packen und "auswandern“, wird immer häufiger Realität. In dem noch jungen Jahr 2023 kam es nun aber insbesondere für Deutschland knüppeldick: Der Impfstoffhersteller [...]
    28.02.2023
    Rubrik: Wissenswertes
  • Wir berichteten bereits vor einiger Zeit, daß der für die Versorgung der EU-Parlamentarier und -Bürokraten eingerichtete Pensionsfonds die versprochenen Auszahlungen nicht wird leisten können und praktisch überschuldet ist. Danach wurde es dann aber still um den Skandalherd "Pensionsfond“. Besonders zu fürchten war, daß die zumeist rechtlich [...]
    14.02.2023
    Rubrik: Wissenswertes



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"