Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Markus Blaschzok

Markus Blaschzok
Markus Blaschzok, Dipl.-Betriebswirt (FH), CFTe, ist Autor eines bekannten Marktkommentars mit dem Schwerpunkt auf Edelmetalle, Rohstoffe und Austrian Economics, sowie eines Premium-Informationsdienstes für Händler und Investoren.

Vor der Gründung von Blaschzok Research im Jahr 2010 war er Chef-Analyst bei einem international tätigen Edelmetallhändler mit Sitz in München und ist auch heute in dieser Position für GoldSilberShop.de noch zusätzlich tätig.

Seit dem Jahr 2001 ist er im Berufsverband der Technischen Finanzmarktanalysten (VTAD). Der frühe Verfechter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, der bereits 2007 seine Diplomarbeit über diese ökonomische Denkrichtung schrieb, verfolgt einen ganzheitlichen Analyseansatz.

Sein regelmäßig erscheinender Report zu den Commitment of Traders Daten für die US-Terminbörsen, bietet Tradern und Investoren einen Vorteil im Handel an den Weltmärkten. Die wöchentliche Analyse zur Manipulation am Gold- und Silbermarkt durch Regierungen und Notenbanken ist einzigartig im deutschsprachigen Raum, da er diese als einer der Wenigen im praktischen Handel beweisen kann und zum Vorteil nutzt. Er hält Vorträge zu Themen der Österreichischen Schule, Trading sowie weiteren wirtschafts- und geldpolitischen Themen.
Chefanalyst / Geschäftsführer
92224 Amberg
info@blaschzokresearch.de

  • Nur wenige glauben, dass die Zinsen für längere Zeit auf diesem hohen Niveau bleiben werden und so gut wie niemand kann sich vorstellen, dass diese inflationsinduziert vielleicht sogar weiter angehoben werden müssen, nach einem neuerlichen QE-Programm. Auch Anfang der siebziger Jahre hätte sich wohl niemand erträumt, dass es drei Inflations- und [...]
    02.08.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Kosten in der Goldminenindustrie sind im ersten Quartal 2023 wieder angestiegen und erreichten mit 1.358 US-Dollar pro Unze ein Rekordniveau, was einem Anstieg von 6% im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht. Diese Zunahme wurde durch den Inflationsdruck auf die Inputkosten wie Arbeitskräfte, Treibstoff und Strom verursacht. Auch die [...]
    25.07.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • An jedem Markthoch ist sich die Masse der Investoren und Spekulanten einig, dass die Notierungen nur weiter steigen und gegensätzlich an Markttiefs nur weiter fallen können. Als antizyklisch agierender Trader sehe ich der aktuelle Marktstimmung ein interessantes Setup, das in den nächsten Wochen oder Monaten eine sehr gute Chance für einen [...]
    18.07.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Während der Goldpreis zur Vorwoche nahezu unverändert schloss, konnte der Silberpreis mit einem Plus von 2,3% bei 23,29$ ins Wochenende gehen. Die Industriemetalle Platin und Palladium, deren Preise aufgrund des Technologiewechsels hin zu Elektrofahrzeugen und aufgrund der aufziehenden Rezession zunehmend unter Druck geraten, konnten in der [...]
    11.07.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Das Stromnetz Südafrikas verfällt seit zwei Jahrzehnten und in den letzten Jahren nahm die Häufigkeit und das Ausmaß der Stromausfälle stark zu. Mittlerweile hat sich die Lage drastisch verschärft, sodass der südafrikanischen Bevölkerung seit Monaten nur noch wenige Stunden am Tag Strom zur Verfügung steht. Die Stromausfälle gefährden damit auch [...]
    27.06.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Viele Kritiker werfen der US-Notenbank deshalb eine rücksichtslose Geldpolitik zugunsten Weniger auf Kosten der der Masse der Bevölkerung vor. Insbesondere die kleinen Leute, die keine inflationsgeschützten Assets wie Immobilien oder Unternehmensanteile besitzen, werden von der Inflationssteuer am härtesten getroffen. Deshalb wird der Ruf nach der [...]
    21.06.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Der Goldpreis konsolidiert seit einem Monat in einer Handelsspanne zwischen 1.940 $ und 1.980 $. Man könnte dies als große Bärenflagge interpretieren. Bricht die Unterstützung bei 1.940 $, so droht ein Preisrückgang um noch einmal 100 $-150 $, der den Goldpreis zurück bis an die Unterstützung bei 1.800 $ führen würde. Fällt der Goldpreis unter [...]
    13.06.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Jetzt wird jedoch zunehmend offensichtlich, dass die US-Wirtschaft noch relativ robust ist und die US-Notenbank nicht beabsichtigt ihren Leitzins in diesem Jahr wieder zu senken. Dazu schwinden die Ängste vor einer Bankenkrise und anstatt neuer QE-Programme schrumpfen die Geldmengen in den USA und Europa aufgrund der fortgesetzten QT-Programme [...]
    23.05.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Sollte der Goldpreis in der letzten Woche mit dem Test des Allzeithochs sein vorläufiges Hoch gesehen haben und in den nächsten Wochen und Monaten korrigieren, dann würde der Silberpreis folgen. Sollte der Silberpreis weiter auf 28 $ ansteigen, sollte man dort letzte Gewinne aus einem Long-Trade einstreichen, insbesondere wenn der Goldpreis [...]
    09.05.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Die großen Gewinner der letzten Handelswoche waren hingegen der Platinpreis mit einem Plus von 7,8% und Palladium, das um 6,5% nach dem Bruch eines halbjährigen Abwärtstrends in einem kleinen Short-Squeeze nach oben schnellte. Die weitere mittelfristige Entwicklung am Edelmetallmarkt dürfte von der Entwicklung des US-Dollars abhängen. Sollte diesem [...]
    25.04.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Weitere Katalysatoren, die den Goldpreis neuen Schub verleihen könnten, gibt es auf Sicht der nächsten Monate noch nicht. Es ist daher möglich, dass der Goldpreis den starken Anstieg weiter konsolidiert oder gar korrigiert über die nächsten Monate. Danach sollte eine Rezession die US-Notenbank zunehmen unter Druck setzen, worauf eine erneute [...]
    17.04.2023
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"