Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Peter Schiff

Peter Schiff
Westport, Connecticut (USA)

  • Während der vergangenen drei oder vier Jahre hat sich ein ungewöhnliches Phänomen an den globalen Investment-Märkten entwickelt. Ungeachtet einiger Ausnahmen bewegen sich viele Anlageklassen, und hier besonders in- und ausländische Aktien, Rohstoffe sowie Fremdwährungen tagein tagaus in dieselbe Richtung. Diese Mega-Korrelation besteht nun schon [...]
    20.02.2010
  • Das Time Magazine warf kürzlich einen Blick zurück auf die ersten zehn Jahre dieses Jahrtausends und rief diesen Zeitraum zum "Höllenjahrzehnt" aus. Die Herausgeber argumentierten auf der Grundlage dessen, was sie als die prägenden Ereignisse der letzten 10 Jahre betrachten: in erster Linie das Wüten des Terrorismus, die gescheiterten Kriege und [...]
    09.01.2010
  • Barack Obama unterließ es zwar, triumphale Ansprachen im Kampfpilotenanzug abzuhalten, doch die Ansicht, man habe die Ämter erfolgreich geführt, ist dem Unterton des Präsidenten und seiner Abgeordneten deutlich zu entnehmen. So ließ der Top-Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Lawrence Summers, sogar verlauten, dank der klugen Führung der Obama [...]
    30.12.2009
  • In einem Kommentar aus der vorletzten Montagsausgabe des Wall Street Journals versicherte der Chairman der US-Notenbank, Ben Bernanke, dass er dank seiner akkuraten Voraussicht und durch konsequenten Griff in die Werkzeugkiste der Fed eine nahezu Null-Prozent-Zinspolitik für einen ausgedehnten Zeitraum aufrechterhalten konnte, ohne dass dies zu [...]
    07.08.2009
  • An der Wall Street gibt es ein altes Sprichwort: Wichtige Marktops oder Talsohlen werden nicht an die große Glocke gehängt. Das mag zu normalen Zeiten zutreffend sein, aber wie schon viele mitbekommen haben werden, stehen wir jetzt in einer komplett anderen Welt. In dieser Parallelwelt hat Ben Bernanke gerade die lauteste Glocke, die jemals in den [...]
    28.03.2009
  • Millionen von Eigenheimbesitzern haben mit der Rückzahlung von Geld zu kämpfen, das sie eigentlich nie hätten leihen dürfen, und unsere Regierungsvertreter heben die Finger und drohen den räuberischen Kreditgebern, die angeblich unschuldige Kreditnehmer in die Schuldenfalle gelockt haben sollen. Zwar trägt die Hypothekenindustrie zweifellos einen [...]
    28.02.2009
  • Regierung und Mainstream-Ökonomen haben die falschen Schlüsse gezogen. Der freie Fall der Finanzwelt kann ihrer Meinung nach umgekehrt werden, wenn der Immobilienpreisverfall gestoppt wird. Damit die fast unlösbare Aufgabe - die Reflationierung der Immobilienblase - bewältigt werden kann, scheint die Regierung jetzt einen konzertierten Plan [...]
    17.12.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Während die staatliche Bailout-Goldgrube nicht mehr nur für den Hypotheken- und den Finanzsektor vorgesehen ist, und der Geldsegen wohl auch bald die leeren Töpfe in Detroit füllen wird, haben nur wenige Wirtschafts- und Politikanalysten einen Gedanken an die eigentliche Notlage der US-Regierung verschwendet. Einfach ausgedrückt hat unsere [...]
    02.12.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Mit einer fast 80%igen Verstaatlichung von AIG für 85 Milliarden $ macht die US-Notenbank viel mehr, als nur das Steuerzahlergeld die Toilette herunter zu spülen. Das schlimmere Übel ist, dass einer Institution, die die Macht besitzt, Geld zu drucken, erlaubt wird, die Kontrolle über eine private Firma zu übernehmen - und das ohne die Zustimmung [...]
    24.09.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Während der letzten Monate wurden Investoren zu Unrecht für ihre mangelnde Beständigkeit bestraft. In Wirklichkeit kann man ihnen ein makelloses Zeugnis für reihenweise falsch getroffene Entscheidungen ausstellen. Der Bericht für das US-BIP des zweiten Quartals wartet eine frische Ladung Daten auf, die beweisen, dass sie keine Ahnung von den [...]
    21.09.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Wieder einmal haben sich Immobilienmarktexperten auf scheinbar positive Nachrichtenfetzen gestürzt, um verkünden zu können, dass die heiß ersehnte "Talsohle" in Sicht ist. Eine Routine, die schon extrem fade ist. Aber die Medien scheinen es wohl nie Leid zu sein. Diesmal lautet die "gute" Nachricht, dass die prozentualen Verluste bei den [...]
    03.09.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Wenn ein Runningback im American Football einen Linkshaken schlagen will, täuscht er meistens erst nach rechts an. Diese Bewegung soll die Abwehr dazu bewegen, ihre Kräfte in die falsche Richtung zu verlagern. Meiner Erfahrung nach folgen die Märkte oft einer ähnlichen Taktik. Kurz vor einer großen Bewegung in eine Richtung schlagen die Märkte erst [...]
    28.08.2008
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"