Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Robert Hartmann

Robert Hartmann
pro aurum wurde 2003 von Robert Hartmann und Mirko Schmidt in München gegründet. Als erster deutscher Edelmetallhändler hat pro aurum im April 2005 einen Online-Shop für physisches Gold eröffnet. In den Handelshäusern München, Düsseldorf, Berlin, Dresden, Bad Homburg, Wien, Zürich und Lugano beraten mehr als 90 Edelmetall- und Numismatik-Experten Privatkunden, Vermögensberater und Banken beim An- oder Verkauf von Gold, Silber, Platin und Palladium. pro aurum kann zu jeder Zeit rechtsverbindliche, transparente und handelbare Kurse darstellen. Die Zielsetzung des Unternehmens ist der Vermögens- und Inflationsschutz. Neben physischen Edelmetallen bietet pro aurum seinen Kunden die Fondslösung pro aurum ValueFlex sowie eine numismatische Abteilung an.
Geschäftsführer pro aurum
81829 München
robert.hartmann@proaurum.de

  • Die Edelmetalle konnten gestern zunächst kräftig zulegen. Bis zum Mittag stieg die Feinunze Gold dabei auf ein Tageshoch von 971 USD, nachdem sie am Morgen noch für unter 960 USD zu haben war. Kurz nach der Eröffnung der New Yorker Futuresbörse war es dann aber vorbei mit der Herrlichkeit. Getrieben von einem festeren Dollar liquidierten viele [...]
    07.08.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • In den ersten zwei Handelstagen im August kam es bei den Edelmetallen zu erheblichen Zugewinnen. Getrieben durch den schwächeren US-Dollar verbesserte sich dabei das Gold von einem Tief bei 952 USD bis auf ein Hoch bei 970 USD je Feinunze. Auf diesem Niveau kam es gestern Abend zu Gewinnmitnahmen und so schloss das gelbe Metall bei 964 USD. Der [...]
    05.08.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • Am Donnerstag konnten alle Edelmetalle wieder etwas gut machen. Somit scheint die Talfahrt vorerst gestoppt. Gold startete in Asien auf einem Tagestief von 928 USD je Feinunze in den Tag. Im europäischen Geschäft pendelte die Notierung dann zwischen 930 USD und 935 USD. Anders als in den Vortagen konnte das gelbe Metall in New York weiter zulegen [...]
    31.07.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • Zum Wochenausklang konnten die Edelmetalle per Saldo etwas zulegen. Dabei startete der Goldpreis auf einem Tagestief von 947 USD je Feinunze in den Tag. Im europäischen Geschäft gewann die Feinunze bis auf 954 USD, bevor in New York Gewinnmitnahmen folgten. Am Ende des Tages standen noch 951 USD zu Buche. Der Goldpreis gegen Euro gewinnt marginal [...]
    27.07.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • Am Donnerstag testeten Gold und Silber die ersten Widerstandslinien. Am Ende prallten die Notierungen jedoch ab und es folgten Gewinnmitnahmen. So startete der Goldpreis bei 951 USD je Feinunze in den Tag und konnte sich am Vormittag Hand in Hand mit einem schwächeren Dollar bis auf 957 USD verbessern. Nach einer kurzen Korrektur bis 947 USD ging [...]
    24.07.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • Am Mittwoch konnten die Edelmetalle per Saldo etwas zulegen. Getragen von einem schwächeren Dollar beschleunigte sich die Aufwärtsbewegung bei Gold kurz nach der Eröffnung der New Yorker Futuresbörse Comex. Binnen einer Stunde stieg der Goldpreis um 10 USD auf 955 USD je Feinunze. Dieses Niveau konnte am Ende jedoch nicht ganz verteidigt werden und [...]
    23.07.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • Zum Wochenauftakt konnten die Edelmetalle auf breiter Front zulegen. Als Treibsatz für steigende Gold- und Silberpreise fungierte dabei erneut der schwache USD. So startete das gelbe Metall auf einem Tagestief bei 940 USD je Feinunze in den Tag und konnte sich im europäischen Geschäft stetig verbessern. Um 16:00 Uhr MEZ war schließlich ein [...]
    21.07.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • Zum Wochenschluss konnten sich die Edelmetalle gegen Ende der Sitzung befestigen. Ohne neue, fundamental bedeutende Nachrichten profitierten Gold und Silber von einem schwächeren Dollar. Der Goldpreis pendelte zuvor lustlos innerhalb einer recht engen Bandbreite zwischen 930 USD und 935 USD je Feinunze. Das Tagestief wurde zur Eröffnung des New [...]
    20.07.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • Am Montag kam es bei den Edelmetallen zu einer kleinen Erholung. Viele Kunden fragen nun: Ist das bereits eine tragfähige Basis für weitere kurz- und mittelfristige Kursavancen? Die ehrliche Antwort lautet: Wir wissen es nicht, werden aber den Kursverlauf in den kommenden Tagen und insbesondere den Wochenschluss genau beobachten. Das Gold startete [...]
    14.07.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • Zum Wochenausklang testeten die Edelmetalle erneut die Unterseite. Dabei startete das Gold noch recht gut in den Tag und erreichte im frühen europäischen Geschäft ein Tageshoch bei 916 USD je Feinunze. Von hier aus ging es dann aber bergab. Die Talfahrt war erst kurz vor der Eröffnung der New Yorker Futuresbörse bei Kursen um 907 USD beendet. In [...]
    13.07.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • Zur Wochenmitte kam es bei den Edelmetallen zu teils deutlichen Kursabschlägen. Dabei sah es zum Handelsbeginn noch eher nach einer Stabilisierung aus. So pendelte der Goldpreis zunächst zwischen 920 USD und 925 USD. Als dann die Daten der Lagerbestände für Rohöl veröffentlicht wurden, kam es in zwei Wellen zum Abverkauf bei den Edelmetallen. Die [...]
    09.07.2009
    Rubrik: Marktberichte
  • Zum Wochenauftakt präsentierten sich die Edelmetalle in vergleichsweise engen Handelsspannen mit leicht negativem Bias. So startete die Feinunze Gold in Asien noch auf einem Tageshoch bei 931 USD, bevor es in Europa zu Abgaben und in der Folge zu schwächeren Notierungen kam. Auslöser war hierfür in erster Linie der festere Dollar gegenüber dem [...]
    07.07.2009
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"