Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Prof. Dr. Eberhard Hamer

Prof. Dr. Eberhard Hamer
RA Prof. Dr. rer. pol. Eberhard Hamer, geboren 1932 in Mettmann (Pfarrhaus), hum. Abitur in Krefeld, Studium der Volkswirtschaft, Recht und Theologie; Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol. Rechtsanwalt, Professor für Wirtschafts- und Finanzpolitik in Bielefeld bis 1995.

1975 Gründer und seitdem Präsident des Mittelstandsinstituts Niedersachsen in Hannover, Begründer der neuen Mittelstandsökonomie der personalen Wirtschaft und der Inhaberbetriebe. Dazu mehr als 30 Bücher und ca. 1.000 Aufsätze. Professor für Mittelstandsökonomie in Xian/China, auch selbst Unternehmer einer Anwaltskanzlei und eines Forstbetriebes. Gründer und Präsident der Deutschen Mittelstandsstiftung.
30419 Hannover
mittelstandsinstitut@gmx.de

  • Der CDU-Bundeskanzlerkandidat Armin Laschet hat wie Merkel keinerlei ökonomische Vorkenntnisse und wurde deshalb auch von der Wirtschaft . sogar von dem Wirtschaftsflügel der CDU . als Gefahr für Wirtschaft und Wohlstand angesehen. Eigentlich hätte er in seinem Kompetenzteam deshalb Wirtschaftsexperten und vor allem Mittelstandsexperten wie [...]
    16.09.2021
    Rubrik: Wissenswertes
  • Den Amerikanern reicht es offenbar nicht mehr, dass sie die Knotenpunkte aller unserer Digitalnetze in den USA - und damit Totalkontrolle über unsere Daten - haben und dass sie zusätzlich mit Echolon in Deutschland selbst noch einmal alle Daten filtrieren, um nicht nur politische Macht damit auszuüben, sondern vor allem auch Wirtschafts- und [...]
    11.09.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Unstreitig lagern 36,6% des deutschen Goldes - 1.236 Tonnen - in New York. Streitig ist jedoch, ob es sich dabei um für die Bundesbank "verfügbares" oder "verpfändetes" Gold oder aber, ob es sich überhaupt nicht mehr um Gold, sondern nur noch um Goldansprüche handelt, weil die Federal Reserve Bank dieses Gold längst nicht mehr hat. Für letztere [...]
    05.09.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Praktisch haben aber die Eigentümer von Geldwerten keine realen Werte mehr in der Hand, sondern nur noch Rechtsansprüche z.B. auf Aktien, die bei irgendwelchen Banken irgendwo in der Welt unkontrollierbar liegen sollen oder auf Anleihen von dubiosen Staaten oder Schuldnern ebenfalls nur von der Bank behauptet, verkauft und nicht nachvollziehbar [...]
    03.09.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Die NATO hat 20 Jahre lang in Afghanistan angeblich "für Demokratie und Freiheit" und "gegen Terrorismus" gekämpft, hat dabei über eine Billion Beitragsmittel verpulvert, mehrere tausend Tote hinterlassen und ist nun Hals über Kopf unter Hinterlassung vielen Militärgeräts geflüchtet. Das Unternehmen Afghanistan der NATO ist wieder einmal gründlich [...]
    28.08.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Putin hat erkannt, dass die Oligarchen in Russland zwar Wirtschaftswachstum bringen, aber nur für sich selbst, nicht für das Volk, nicht für einen Volkswohlstand. Er verkündete deshalb auf dem letzten Weltwirtschaftsgipfel, dass Russland seinen "Wohlstand für alle" nun durch Mittelstandspolitik erreichen wolle. Diese Erkenntnis hatte Ludwig Erhard [...]
    21.08.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Die vom Finanzsyndikat eingesetzte, nicht gewählte EU-Präsidentin reist zurzeit durch Europa und verteilt Milliardengeschenke. Kein Wunder, wenn sie überall freundlich aufgenommen wird. Rekonstruiert man aber, woher der Geldregen von 800 Milliarden kommt, den von der Leyen so üppig verteilt, dann fallen Falschbezeichnungen, Gesetzesbrüche [...]
    14.08.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Unser Staatsrecht kennt Gewaltenteilung, d.h. dass die Verwaltung von der Politik gesteuert wird, dass aber die Rechtsprechung unabhängig die beiden anderen Gewalten am Recht justieren, also korrigieren soll. Dieses Gewaltenteilungsprinzip hat vor allem in unserem Zivilrecht - dem Recht zwischen Privatpersonen - einen hohen Rang. Die deutschen [...]
    07.08.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Ebenso sorgt unsere Regierung und ihre Regierungspropaganda heute wieder dafür, dass unsere Bürger die Billionenverschuldung, die wir für Europa und alle europäischen Staaten übernehmen, nicht zur Kenntnis nehmen, dass unsere im internationalen Vergleich vermögensarmen, aber mehr verdienenden Bürger die höchsten Steuern, die höchsten Sozialabgaben [...]
    25.07.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Vor allem mit der Freiheit des Kapitals wollten die großen internationalen Konzerne und Banken die nationalen Grenzen, Rechtssysteme und Steuersysteme überspringen, um in Steuer- und Rechtsoasen der Welt unbegrenzte Finanz- und Steuerfreiheit zu genießen. Zurück blieben die national gebundenen mittelständischen Betriebe, welche die Steuer- und [...]
    17.07.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Europa-Minister haben sich am 21.06.2021 auf Wirtschaftssanktionen gegen Belarus geeinigt, "um das Land nachhaltig in seinen Exporterlösen zu treffen". Begründet werden die Sanktionen mit der Festnahme zweier Revolutionsführer der seit einem halben Jahr mit Geldern der USA, der EU (60 Mio. EUR) und Soros versuchten "Bunten Revolution", um den [...]
    03.07.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • In den letzten Jahrzehnten vor der Jahrhundertwende herrschten die 300 Familien der Welthochfinanz. Sie bestimmten mit ihrem Privatkapital und ihren Banken nicht nur die Wohlstandsströme der Welt, sondern auch die Regierungen. Sie hatten sich dafür weltweite Organisationen wie die Weltbank, den IMF (International Monetary Fund), die UNO u.a [...]
    26.06.2021
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"