Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Roman Baudzus

Roman Baudzus
Roman Baudzus studierte Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Darmstadt und an der University of Western Cape in Kapstadt, Südafrika. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Marketing-, Technologie-, und Softwarebranche sowie diversen Auslandsaufenthalten gründete er 2004 sein eigenes Unternehmen.

Roman Baudzus trägt seit 2008 zur inhaltlichen Gestaltung des deutschen Finanzblogs wirtschaftsfacts.de bei und schreibt seit mehreren Jahren als freier Journalist für verschiedene Medien und Firmen, so u.a. für Goldmoney.com.
Freier Journalist
Diani Beach, Kenia (Afrika)

  • Das Jahr 2012 steht vor der Tür und die derzeitige Stimmung im Goldmarkt ist geprägt von Unsicherheit und steigendem Pessimismus. Dies ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass der Goldpreis seit dem 1. Januar mit mehr als 14% im Plus liegt und es keine Anzeichen dafür gibt, dass sich etwas an den fundamentalen Treibern der Goldhausse des letzten [...]
    20.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Viele afrikanische Staaten werden sich stärker in die heimische Minenindustrie einmischen. Derzeit sieht es in einigen Förderländern danach aus, als ob die Regierungen den Abbau wichtiger Rohstoffe wie Gold, Diamanten, Kobalt, Rohöl und Uran bald selbst übernehmen werden. Die Staaten wollen den bisher privatwirtschaftlich geführten Minensektor [...]
    20.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Indiens Aktienmärkte befinden sich in einem Bärenmarkt und werden weiter fallen, so die allgemeine Ansicht lokaler Experten. Schon bald werde der Leitindex Nifty neue Tiefs ausbilden, da Investoren aus Aktien und Währungen der Schwellenländer flüchten. Diese befinden sich seit Wochen unter starkem Verkaufsdruck, da sich der Ausblick für die [...]
    17.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Preise der Edelmetalle gerieten im gestrigen Handel unter deutlichen Verkaufsdruck, da die Märkte negativ auf die anhaltende Passivität der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank reagierten. Viele Investoren sind beunruhigt, dass die Zentralbanken trotz der weltweiten Schuldenproblematik und aufkommender Probleme an den Kreditmärkten [...]
    16.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • An den Währungsmärkten stand er Euro gestern erneut stark unter Druck und teste im Wechselkurs zum US-Dollar die Unterstützungszone bei 1,30. Ein unterschreiten dieser wichtigen Marke könnte weitere Euro-Verkäufe und Dollar-Käufe auslösen. Diese Dollarstärke wirkt sich weiterhin negativ auf die Edelmetalle aus. Der steile Kursrutsch am gestrigen [...]
    15.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Preisentwicklung von Gold, Silber und anderen Edelmetallen leidet zurzeit unter dem zulegenden Außenwert des US-Dollar, der alternative Anlagen zur US-Währung unattraktiver macht. Während der US-Dollar-Index im heutigen Frühhandel in Asien in der Spitze auf bis zu 80,35 kletterte, stand der Euro weiter unter Druck. Der US-Dollar-Index stellt [...]
    15.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Regierung Tansanias verlangt zukünftig höhere Lizenzgebühren für die Produktion und den Export von Gold. African Barrick Gold hat einer Erhöhung der Exportlizenzen im Goldsektor bereits zugestimmt. Der Anteil der Minenindustrie am Bruttoinlandsprodukt soll nach Plänen der Regierung bis 2025 signifikant steigen. Entsprechend sollen auch die [...]
    14.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Industrieproduktion in Indien brach im Oktober stark ein. Wie jüngst publizierte Daten der indischen Regierung zeigten, sank die Produktion um 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Beobachter zeigten sich über die ökonomische Entwicklung Indiens besorgt. Immer mehr ausländische Investoren zogen in den vergangenen Monaten ihr Kapital ab [...]
    12.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Laut einer Befragung von Bloomberg sind viele Goldhändler optimistisch, dass der Goldpreis in den nächsten Wochen steigen wird. Im Angesicht des Brüsseler Treffens zur Lösung der Eurokrise haben Investoren ihre in Form von ETFs gehaltenen Goldbestände um rund 6 Milliarden $ ausgeweitet. Viele Anleger haben das Vertrauen in die europäischen [...]
    11.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Japans Goldexporte haben laut Angaben des World Gold Council ihr höchstes Niveau seit 1985 erreicht. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres lagen die Goldausfuhren des Landes bei 95,6 metrischen Tonnen. Laut WGC werden Japans Goldexporte in diesem Jahr 100 Tonnen erreichen. Wie Daten des japanischen Finanzministeriums zeigen, haben sich die [...]
    09.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Platin- und Palladiumpreise standen seit Frühjahr dieses Jahres unter verstärktem Abgabedruck, da sich der Ausblick für die Weltwirtschaft verschlechterte. Investoren befürchten, dass die Nachfrage für Platin und Palladium mit dem Abkühlen der Wirtschaft drastisch sinken könnte. In der Spitze gab der Platinpreis um mehr als 20 Prozent nach. Der [...]
    08.12.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Regierung Afghanistans hat einen Ausschreibungsprozess zum Abbau von Gold- und Kupfererzen begonnen. Damit will das Land unabhängiger von Aufbaugeldern der internationalen Gemeinschaft werden. Experten sind der Ansicht, dass Afghanistan sehr reich an Bodenschätzen wie Kupfer, Zink, Gold und Eisenerz ist.
    07.12.2011
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"