Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Roman Baudzus

Roman Baudzus
Roman Baudzus studierte Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Darmstadt und an der University of Western Cape in Kapstadt, Südafrika. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Marketing-, Technologie-, und Softwarebranche sowie diversen Auslandsaufenthalten gründete er 2004 sein eigenes Unternehmen.

Roman Baudzus trägt seit 2008 zur inhaltlichen Gestaltung des deutschen Finanzblogs wirtschaftsfacts.de bei und schreibt seit mehreren Jahren als freier Journalist für verschiedene Medien und Firmen, so u.a. für Goldmoney.com.
Freier Journalist
Diani Beach, Kenia (Afrika)

  • Goldproduzenten stellten im Zuge der Preisrallye am Goldmarkt in den vergangenen Jahren ihre Hedginggeschäfte fast komplett ein, um ihre Einnahmen an die jeweils aktuelle Preisentwicklung des gelben Metalls anzupassen. Viele Goldminen konnten dadurch ihre Gewinne steigern, da der Goldpreis von einem Rekordhoch zum nächsten eilte und bis Ende August [...]
    10.10.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Regierung des Sudan muss dringend neue Einnahmequellen erschließen, nachdem sich der Südsudan Anfang Juli diesen Jahres für unabhängig erklärte. Im Südsudan lagern hohe Ölvorräte, die der muslimischen Regierung im Norden noch bis vor Kurzem sprudelnde Gewinne verschafften. Im Sudan gibt es aber auch viele Metallvorkommen, die in absehbarer [...]
    07.10.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Goldpreis rutschte gestern Nachmittag an der New Yorker Comex kurzzeitig unter die Marke von 1.600 $ pro Feinunze, konnte danach jedoch wieder steigen und verteidigte vorerst seine technisch wichtige Marke bei 1.610 $ pro Feinunze. In den vergangenen Handelstagen schwankte der Goldpreis in einer Spanne zwischen 1.610 $ und 1.675 $ pro Feinunze [...]
    06.10.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • ie physischen Käufe von Gold und Silber scheinen sich immer stärker von den Gold- und Silberpapiermärkten, an denen mit Derivaten wie Futures und Optionen gehandelt wird, abzukoppeln. Laut Daten von Reuters kletterte die Nachfrage nach physischem Silber in Form von Münzen im Jahr 2010 um 28% auf 101,3 Millionen Unzen. Außerdem teilte Kanadas [...]
    05.10.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Obwohl der Goldpreis zuletzt stark nachgab, notierte das gelbe Metall zum Ende des dritten Quartals 2011 im Vergleich mit dem Vorquartal um 8% höher. Viele haben das Preisniveau bei rund 1.610 $ pro Feinunze genutzt, um neue Positionen aufzubauen. Auch wenn der scharfe Preisverfall im Edelmetallsektor bei manchen Marktteilnehmern zu einem [...]
    04.10.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Platin litt in den vergangenen Wochen unter ebenso deutlichen Preisrückgängen, wie alle anderen Edelmetalle und notierte zuletzt bei rund 1.535 $ pro Feinunze. Zu unsicher scheint den Investoren zurzeit der Ausblick für die weltwirtschaftliche Entwicklung. Darunter leiden vor allem Rohstoffe, die neben ihrer der Investmentnachfrage auch einen [...]
    03.10.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Am Dienstag setzte der Goldpreis zu einer eintägigen Rallye bis auf $1.675 pro Feinunze an. Diese technische Hürde konnte im ersten Anlauf jedoch nicht genommen werden, da sich nicht genügend Anschlusskäufer fanden. Deshalb stand der Goldpreis im gestrigen Handel erneut unter Abgabedruck, nachdem vor allem Hedgefonds das erhöhte Preisniveau [...]
    30.09.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Beunruhigung der Investoren an den Finanzmärkten war groß, als Perus linksgerichteter Präsidentschaftskandidat Ollanta Humala im Frühsommer dieses Jahres die Wahlen gewann. Im Wahlkampf hatte er angekündigt, die Gewinnsteuern der in Peru ansässigen Minenkonzerne drastisch zu erhöhen. In der vergangenen Woche hat Perus Kongress ein Gesetz [...]
    29.09.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Neben Gold kamen seit Mitte der vergangenen Woche vor allem auch Silber, Palladium, Kupfer, Zink und Aluminium unter Verkaufsdruck. Ängste unter den Investoren vor einer globalen Rezession und hohen Risiken im Finanz- und Bankensektor hatten eine Verkaufswelle zur Folge, die bei Silber zu einem Preissturz von 30% in nur zwei Handelstagen führte.
    28.09.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Schweizer Börse will ab Oktober eine Goldwährung einführen, in der Kunden ihre Börsengeschäfte abrechnen können. Dazu sollen Produkte in XAU Goldeinheiten aufgesetzt werden. Indes stand Gold am vergangenen Freitag stark unter Abgabedruck. In der Spitze erlebte der Goldpreis einen Absturz um 101,90 $ oder fast 6% auf 1.639,20 pro Feinunze.
    27.09.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Preise für Edelmetalle setzten ihren Abwärtstrend gestern Abend fort, nachdem die Federal Reserve (Fed) angekündigt hatte, 400 Milliarden $ in den Kauf von langfristigen Staatsanleihen zu investieren. Die US-Zentralbank will bis Juni 2012 Treasury Bonds mit einer Laufzeit von sechs bis dreißig Jahren ankaufen. Im Gegenzug plant die Fed [...]
    23.09.2011
    Rubrik: Nachrichten
  • Die chinesische Goldnachfrage wird in diesem Jahr voraussichtlich um weitere 10% zulegen, wie das World Gold Council am Montag bekanntgab. Chinas Investoren flüchten sich zunehmend in den Gold- und Edelmetallsektor, um ihre Ersparnisse vor der Volatilität an den Aktien- und Immobilienmärkten zu schützen. Experten warnen seit einiger Zeit vor dem [...]
    22.09.2011
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"