Folgen Sie uns auf:

Die ältesten Anlagemünzen der Welt

Die Geschichte der modernen Anlagemünzen begann in Südafrika, dem goldreichsten Land der Welt. Der Staat an der Südspitze Afrikas führte 1961 nach seiner Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich den Rand als offizielles Zahlungsmittel ein.

Unter den neuen Umlaufmünzen befanden sich auch zwei Goldmünzen: die 1 und 2 Rand-Goldmünzen. Bedingt durch die schleichende Inflation überstieg einige Jahre später der reine Materialwert den aufgeprägten Nennwert.

Auf der Suche nach einer langfristigen Lösung kamen die Südafrikaner auf die Idee, eine Münze mit einem variablen Nennwert zu prägen. Der Krügerrand war geboren. Und heute wissen wir: Dieser geniale Gedanke erwies sich als goldrichtig!


1 oz Goldmünzen

RangJahrName der GoldmünzeLandAnmerkung
11967KrügerrandSüdafrikaBeginn der Massenproduktion ab 1969
21979Maple LeafKanadadie erste 24-Karat-Goldmünze (.999), ab 1983 in .9999
31981LibertadMexikodrei veschiedene Ausführungen: 1981-89, 1991-94 und 1996 bis heute   
41982PandaChinaunterschiedliche Nennwert-Angabe, Wechsel von oz in g
51984AngelInsel of Manrelativ unbekannte Anlagemünze, Tendenz zur Sammlermünze
61986NuggetAustralienwurde 1989/90 durch das Känguru abgelöst
1986American Gold EagleUSAGoldmünze mit einer 916,66er Feinheit
71987BritanniaEnglandab 2013: Erhöhung der Feinheit von 916,66% auf  99,99%
81989Wiener PhilharmonikerÖsterreichWechsel der Währung von Schilling zu Euro
91990Lunar Kalender, Serie IAustralienab 2008: zweite Serie, ab 2020: dritte Serie des Lunar Kalenders
1990Singapur LionSingapurSammlermünze


1 oz Silbermünzen

RangJahrName der SilbermünzeLandAnmerkung
11982LibertadMexikodrei veschiedene Ausführungen: 1982-91, 1991-95 und 1996 bis heute     
21983PandaChinaab 1987: Erhöhung der Feinheit von .900 auf .999
31986American Silver EagleUSA-
41988Maple LeafKanadanur als 1 Unzen Stück, Facelift ab 2014
51990KookaburraAustralien-
61990Lunar Kalender, Serie IAustralienab 2008: zweite Serie, ab 2020: dritte Serie des Lunar Kalenders
71997BritanniaEnglandab 2013: Erhöhung der Feinheit von .958 auf  .999
82007KoalaAustraliendie dritte australische Anlagesilbemünze
92008Wiener PhilharmonikerÖsterreichnur als 1 oz Stück


1 oz Platinmünzen

RangJahrName der SilbermünzeLandAnmerkung
11983NoblePrägung bis zum Jahr 1996
21987PandaChinaPrägung bis zum Jahr 2005
31988KoalaAustralienPrägung bis zum Jahr 2000
1988Maple LeafKanadanur als 1 Unzen Stück
41997American Platinum EagleUSAnur als 1 Unzen Stück
52009BountyCook Islandnur als 1 Unzen Stück
62011PlatypusAustralienPrägung bis zum Jahr 2017
2016Wiener PhilharmonikerÖsterreichnur als 1 oz Stück
72017The Queen´s Beasts"-SerieEngland
82018Känguru in PlatinAustraliennur als 1 oz Stück
2018BritanniaEngland
92020Lunar Kalender, Serie IIIAustralien4. Platinmünze


1 oz Palladiummünzen

RangJahrName der SilbermünzeLandAnmerkung
11967Taufa'ahau Tupou IV.Tongo
21988EmuAustralienPrägung bis zum Jahr 1997
1988 1000 Jahre: Russland Großfürst VladimiRusslandnur eine Ausgabe
31989BallerinaRusslandPrägung bis zum Jahr 1995
PandaChinaPrägung bis zum Jahr 2005
500 Jahre russischer EinheitsstaatRussland3 Motive, bis 1990
41990250 Jahre Entdeckung des russischen AmerikasRussland4 Motive, bis 1991
51992Epoche der AufklärungRusslandnur eine Ausgabe
61993Erste russische WeltumseglungRussland2 Motive in 1993
71994Erste russische WeltumsegelungRussland2 Motive in 1994
819951000 Jahre: Russland Fürst NewskijRusslandzweites Motiv
92005Maple LeafKanadaPrägung bis zum Jahr 2009




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"